Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Events at this location
Veranstaltungsformat
All
Aktionstag
Aktionstage für Jugendliche
Beratungsangebot
Berufsbildungsmesse
Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse.
Elternabend
Ferienworkshop
Informationsveranstaltung
Lehrstellenbörse
Orientierungsangebot für Jugendliche
Schnuppertag
Science Slam
Seminar
Tag der offenen Tür
Virtueller Elternabend
Vortrag
Webinnar
Wettbewerb
Workcamp
Workshop
Workshop für Jugendliche
Region
All
Barnim
Brandenburg a. d. H.
Cottbus
Dahme-Spreewald
Elbe-Elster
Frankfurt (Oder)
Havelland
Märkisch-Oderland
Oberhavel
Oberspreewald-Lausitz
Oder-Spree
Ostprignitz-Ruppin
Potsdam
Potsdam-Mittelmark
Prignitz
Region
Spree-Neiße
Teltow-Fläming
Uckermark
Veranstalter
All
AG Siemens
Agentur Duales Studium Land Brandenburg
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Cottbus
Agentur für Arbeit Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg, HWK Cottbus, IHK Cottbus,
Agentur für Arbeit Cottbus, IHK Cottbus
Agentur für Arbeit Cottbus, Jobcenter Cottbus, Handwerkskammer Cottbus, Industrie- und Handelskammer Cottbus
Agentur für Arbeit Eberswalde
Agentur für Arbeit Eberswalde. Jugendberufsagentur Barnim, IHK Ostbrandenburg, HWK Frankfurt/Oder
Agentur für Arbeit Guben und die Stadt Guben
Agentur für Arbeit IHK Ostbrandenburg Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Agentur für Arbeit Neuruppin
Agentur für Arbeit Neuruppin, gemeinsam mit der WADWD e.V.
Agentur für Arbeit Oranienburg Berufsberatung
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Agentur für Arbeit Spremberg
Agentur pe+a
AGRARaktiv - Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Aktive Entwicklungsschule in Prösen
Amelie Schwarzer
Angermünder Bildungswerk e.V.
Angermünder Bildungswerk e.V. (ABW)
Arbeitsagentur Eberswalde
Arbeitsagentur Neuruppin, Industrie- und Handelskammer Potsdam, Handwerkskammer Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-Nord, IHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-NordIHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Autohaus Sternagel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Gerlachstraße 14 14480 Potsdam
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Neuruppin
Brandenburgische Handwerkskammern
BTU Cottbus-Senftenberg
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände | BDA | SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland | Bundesagentur für Arbeit
Deutsche Flugsicherung GmbH
Einstein Stiftung Berlin
Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Neuruppin
Europa-Universität Viadrina
FH Potsdam
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – in Zusammenarbeit mit den Präsenzstellen der Hochschulen
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Ha
Hadwerkskammer Cottbus
Handwerkskammer Cottbus, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Handwerkskammer Ostbrandenburg
Handwerkskammer Potsdam
Hasso Plattner Institut (HPI)
Heimvolkshochschule am Seddiner See AGRARaktiv - Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) i.G.
hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
HWK Cottbus
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
IHK Cottbus
IHK Cottbus, gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Cottbus
IHK Ostbrandenburg HWK Frankfurt (Oder) Bundesagentur für Arbeit Stadt Frankfurt (Oder) Slubice Wirtschaftsförderung Brandenburg / Arbeit
IHK Ostbrandenburg in Kooperation mit DEHOGA
IHK Ostbrandenburg in Kooperation mit DEHOGA und teamgeist
IHK Potsdam
IHK Potsdam, RegionalCenter OPR, Arbeitsagentur Neuruppin, INKOM, Kreishandwerkerschaft OPR, OSZ OPR
IHK, HWK, Bundesagentur für Arbeit, Wirtschaftsförderung Brandenburg
Industrie- und Handelskammer Cottbus
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Innung des Maler und Lackiererhandwerks Oderland Sven Van Dyk
Institut für Talententwicklung
Institut für Talententwicklung (IfT)
Institut für Talententwicklung Lausitz/ Niederschlesien
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, des Landkreises Potsdam Mittelmark, der Landeshauptstadt Potsdam und der Agentur für Arbeit Potsdam.
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Potsdam Mittelmark, Landeshauptstadt Potsdam und Agentur für Arbeit Potsdam.
JOBSTARTERplus Projekt REGIO-ABI Nordwestbrandenburg
Jugendberufsagentur Potsdam, HWK Potsdam, IHK Potsddam, Netzwerkzukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Kivent GmbH
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum/ AGRARaktiv
Kooperation
Koordinierungskreis „Berufsorientierung“ der Stadt Brandenburg an der Havel
Kreisverwaltung Uckermark
Landkreis Elbe-Elster
Landkreis Elbe-Elster Amt für Strukturentwicklung und Kultur SB Wirtschaftsförderung
Medizinische Hochschule Brandenburg
Michaela Klothen, Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE)
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE), Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit.
MS Wissenschaft
Netzwerk für Energierückgewinnung und Ressourcenmanagement Wasser/Abwasser Berlin
Netzwerk Schule-Wirtschaft-Connect in TF
Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Netzwerk Zukunft und Wirtschaftskammern
Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Oberschule Peitzer Land
Oberschule Templin
OSZ Barnim, Stadt Eberswalde, Agentur für Arbeit Eberswalde
OSZ I Technik Potsdam
OSZ II, Agentur für Arbeit Eberswalde mit der Jugendberufsagentur Barnim und der Stadt Eberswalde.
OSZ PR, Agentur für Arbeit Neuruppin, Jobcenter Prignitz, die Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V., Prignitzer Netzwerk Schule-Wirtschaft, IHK Potsdam, die Kreishandwerkerschaft
OSZ PR), Agentur für Arbeit Neuruppin, Jobcenter Prignitz, die Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V., dPrignitzer Netzwerk Schule-Wirtschaft, IHK Potsdam, die Kreishandwerkerschaft
ottbus, gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Cottbus
Otto-Unverdorben-Oberschule, Dahme/Mark
pe+a Agentur GmbH
Potsdamer Werbe- und Eventagentur brando
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt und ArbeiterKind
Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt/ Uckermark
Präsenzstelle Fürstenwalde/Spree und das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Berliner Straße 52e 16303 Schwedt/Oder
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark in Zusammenarbeit mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und dem Technikstützpunkt Schwedt
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und die Filmuniversität Babelsberg
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwed|Uckermark t
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwedt|Uckermark
QCW Eisenhüttenstadt
Regionalmanagement Metropolregion Ost
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Einstein Stiftung Berlin
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und Einstein Stiftung Berlin
Siemens AG
Stadt Guben
Stadt Lübbenau
Stadt Spremberg
Stadtwerke Potsdam GmbH
Team WFBB Arbeit - Fachkräfte & Qualifizierung Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Technische Hochschule Brandenburg
TH Wildau
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt,
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt, Technische Hochschule Brandenburg
Uwe Bartsch
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/ Dosse e.V.
WIR!- Bündnis region4.0 und Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt
Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Belzig, die Agentur für Arbeit und das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald GmbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Wirtschaftsregion Westlausitz
Vergangene und zukünftige Ereignisse
All
Nur vergangene Ereignisse
Nur zukünftige Ereignisse
Dezember
Details
Ist hier auch ein Traumjob für Dich dabei? Um 16:00 Uhr werden folgende interessante Ausbildungsberufe: Notfallsanitäter/in, Pflegefachmann/frau, Medizinische/-r Technologin/ Technologe für Laboratoriumsanalytik oder für Radiologie (MTLA und MTRA), Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
Details
Ist hier auch ein Traumjob für Dich dabei?
Um 16:00 Uhr werden folgende interessante Ausbildungsberufe: Notfallsanitäter/in, Pflegefachmann/frau, Medizinische/-r Technologin/ Technologe für Laboratoriumsanalytik oder für Radiologie (MTLA und MTRA), Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) sowie Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) im medizinischen Bereich vorgestellt.
Um 17:00 Uhr folgen allgemeine Informationen zu den Studiengängen Medizin und Psychologie, insbesondere zu der zentralen Studienplatzvergabe. Des Weiteren werden die Studienmöglichkeiten an privaten Hochschulen und im Ausland erläutert.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich.
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:15
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Januar
Details
Menschen helfen – mit der Sicherheit des Öffentlichen Dienstes? Abwechslungsreiche Ausbildung – bei einer sinnstiftenden Tätigkeit? Tarifgebundener Job – mit grenzenlosen Aufstiegschancen? Das gibt es nur bei uns! Die Bundesagentur
Details
Menschen helfen – mit der Sicherheit des Öffentlichen Dienstes?
Abwechslungsreiche Ausbildung – bei einer sinnstiftenden Tätigkeit?
Tarifgebundener Job – mit grenzenlosen Aufstiegschancen?
Das gibt es nur bei uns!
Die Bundesagentur für Arbeit ist der größte Dienstleister auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wir erbringen umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen.
Bewirb dich noch heute bei uns! Ob im dualen Studium „Arbeitsmarktmanagement“ bzw. „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ oder der dualen Berufsausbildung als „Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen“ – schreibe deine Karriere mit A.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Die Oberstufenzentren aus der Region Potsdam, Werder und Teltow stellen sich und ihre vielfältigen Bildungsangebote an Infoständen vor. WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de
Details
Die Oberstufenzentren aus der Region Potsdam, Werder und Teltow stellen sich und ihre vielfältigen Bildungsangebote an Infoständen vor.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Do25Jan16:00Do18:00"Ab ins Ausland!"Veranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool,
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland!
Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work&Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Februar
Details
Vertreter/innen der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr und des Zolls informieren über alles Wissenswerte. Wer sich vorstellen kann, beruflich für die Sicherheit des Landes zu sorgen, kann sich über Berufsbild, Anforderungen,
Details
Vertreter/innen der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr und des Zolls informieren über alles Wissenswerte.
Wer sich vorstellen kann, beruflich für die Sicherheit des Landes zu sorgen, kann sich über Berufsbild, Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten, Einstellungsvoraussetzungen und Eignungstests in den verschiedenen Laufbahnen ein umfassendes Bild machen.
Die Einstellungsberater/innen der verschiedenen Behörden stehen interessierten Zuhörern in jeweils 30-minütigen Kurzvorträgen gerne Rede und Antwort.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum! Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum!
Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
In unserem Ferien-Workshop verraten wir dir die Basics, geben dir wertvolle Tipps.
Dabei gehen wir auch auf die Besonderheiten der Onlinebewerbung ein.
Falls vorhanden, bringe bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit!
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Montag) 13:00 - 15:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Di06Feb10:00Di14:00"Das perfekte Vorstellungsgespräch"Veranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen? Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor?
Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?
Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen vor!
WICHTIG: Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 14:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz? Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch? Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz?
Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch?
Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst ein direktes Feedback von den anderen Kursteilnehmern.
WICHTIG:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern! Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen. WICHTIG:
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern!
Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen.
WICHTIG:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 13:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Wissen zahlt sich aus! Für bundesweite Studiengänge werden das Auswahlverfahren der Stiftung für Hochschul- zulassung sowie die Regelungen der örtlichen Auswahlverfahren erläutert. Ob Numerus Clausus, Wartesemester oder Bewerbungsmodalitäten – in
Details
Wissen zahlt sich aus!
Für bundesweite Studiengänge werden das Auswahlverfahren der Stiftung für Hochschul- zulassung sowie die Regelungen der örtlichen Auswahlverfahren erläutert.
Ob Numerus Clausus, Wartesemester oder Bewerbungsmodalitäten – in dieser Informationsveranstaltung bleiben keine Fragen offen.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Freitag) 10:00 - 12:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Das Berufsfeld der Design- und Gestaltungsbranche ist vielfältig. Ab 16 Uhr präsentiert sich die Fachhochschule Potsdam mit ihren Design-Studiengängen: Kommunikations-, Produkt- und Interfacedesign. Ab 17 Uhr werden folgende duale Ausbildungsberufe in der
Details
Das Berufsfeld der Design- und Gestaltungsbranche ist vielfältig.
Ab 16 Uhr präsentiert sich die Fachhochschule Potsdam mit ihren Design-Studiengängen: Kommunikations-, Produkt- und Interfacedesign.
Ab 17 Uhr werden folgende duale Ausbildungsberufe in der Gestaltungsbranche: Mediengestalter/in für Digital und Print sowie Bild und Ton, Gestaltungstechnische/r Assistent/in und Fotograf/in vorgestellt.
Des Weiteren wird das Projekt „ManufakturKE“ – Die Azubi AG präsentiert.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:15
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Do22Feb16:00Do18:15"Berufe und Karriere in Uniform!"Veranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Details
Vertreter/innen der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr und des Zolls informieren über alles Wissenswerte. Wer sich vorstellen kann, beruflich für die Sicherheit des Landes zu sorgen, kann sich über Berufsbild, Anforderungen,
Details
Vertreter/innen der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr und des Zolls informieren über alles Wissenswerte.
Wer sich vorstellen kann, beruflich für die Sicherheit des Landes zu sorgen, kann sich über Berufsbild, Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten, Einstellungsvoraussetzungen und Eignungstests in den verschiedenen Laufbahnen ein umfassendes Bild machen.
Die Einstellungsberater/innen der verschiedenen Behörden stehen interessierten Zuhörern in jeweils 30-minütigen Kurzvorträgen gerne Rede und Antwort.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:15
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Du arbeitest gerne mit Menschen, bist einfühlsam, hast auch kein Problem mit organisatorischen sowie Verwaltungsarbeiten und bist unter anderem auch ein Verkaufstalent von Medizin- und Pflegeprodukten? Das Fertigen, Entwickeln und
Details
Du arbeitest gerne mit Menschen, bist einfühlsam, hast auch kein Problem mit organisatorischen sowie Verwaltungsarbeiten und bist unter anderem auch ein Verkaufstalent von Medizin- und Pflegeprodukten? Das Fertigen, Entwickeln und Prüfen von Arzneimitteln interessiert dich – dann besuche diesen Vortrag!
Vertreter/innen der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg sowie der Landesapotheker- kammer Brandenburg präsentieren um 16.00 Uhr die Ausbildungsberufe zur/zum Medizinischen Fachangestellten, Pharmazeutisch-kaufmännische/r und Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in.
Um 17.00 Uhr wird der Studiengang zum/zur Apotheker/in vorgestellt.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)