Weitere Informationen findest du hier.
Veranstaltungsformat
All
Aktionstag
Aktionstage für Jugendliche
Beratungsangebot
Berufsbildungsmesse
Elternabend
Ferienworkshop
Informationsveranstaltung
Lehrstellenbörse
Orientierungsangebot für Jugendliche
Tag der offenen Tür
Virtueller Elternabend
Webinnar
Workcamp
Workshop für Jugendliche
Region
All
Barnim
Brandenburg a. d. H.
Cottbus
Dahme-Spreewald
Elbe-Elster
Frankfurt (Oder)
Havelland
Märkisch-Oderland
Oberhavel
Oberspreewald-Lausitz
Oder-Spree
Ostprignitz-Ruppin
Potsdam
Potsdam-Mittelmark
Prignitz
Region
Spree-Neiße
Teltow-Fläming
Uckermark
Veranstalter
All
AG Siemens
Agentur Duales Studium Land Brandenburg
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg, HWK Cottbus, IHK Cottbus,
Agentur für Arbeit Eberswalde
Agentur für Arbeit IHK Ostbrandenburg Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Agentur für Arbeit Neuruppin, gemeinsam mit der WADWD e.V.
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Agentur pe+a
AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Amelie Schwarzer
Angermünder Bildungswerk e.V.
Angermünder Bildungswerk e.V. (ABW)
Arbeitsagentur Eberswalde
Arbeitsagentur Neuruppin, Industrie- und Handelskammer Potsdam, Handwerkskammer Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-Nord, IHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-NordIHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Autohaus Sternagel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Gerlachstraße 14 14480 Potsdam
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Brandenburgische Handwerkskammern
BTU Cottbus-Senftenberg
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände | BDA | SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland | Bundesagentur für Arbeit
Einstein Stiftung Berlin
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – in Zusammenarbeit mit den Präsenzstellen der Hochschulen
Hadwerkskammer Cottbus
Handwerkskammer Cottbus, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Handwerkskammer Ostbrandenburg
Handwerkskammer Potsdam
Heimvolkshochschule am Seddiner See AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
HWK Cottbus
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
IHK Cottbus
IHK Potsdam
Industrie- und Handelskammer Cottbus
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Innung des Maler und Lackiererhandwerks Oderland Sven Van Dyk
Institut für Talententwicklung (IfT)
Institut für Talententwicklung Lausitz/ Niederschlesien
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, des Landkreises Potsdam Mittelmark, der Landeshauptstadt Potsdam und der Agentur für Arbeit Potsdam.
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Potsdam Mittelmark, Landeshauptstadt Potsdam und Agentur für Arbeit Potsdam.
JOBSTARTERplus Projekt REGIO-ABI Nordwestbrandenburg
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum/ AGRARaktiv
Kooperation
Landkreis Elbe-Elster
Landkreis Elbe-Elster Amt für Strukturentwicklung und Kultur SB Wirtschaftsförderung
Michaela Klothen, Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE)
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE), Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit.
Netzwerk für Energierückgewinnung und Ressourcenmanagement Wasser/Abwasser Berlin
Netzwerk Zukunft und Wirtschaftskammern
Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Oberschule Templin
OSZ Barnim, Stadt Eberswalde, Agentur für Arbeit Eberswalde
OSZ I Technik Potsdam
Otto-Unverdorben-Oberschule, Dahme/Mark
pe+a Agentur GmbH
Potsdamer Werbe- und Eventagentur brando
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt und ArbeiterKind
Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt/ Uckermark
Präsenzstelle Fürstenwalde/Spree und das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Berliner Straße 52e 16303 Schwedt/Oder
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwed|Uckermark t
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwedt|Uckermark
QCW Eisenhüttenstadt
Regionalmanagement Metropolregion Ost
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Einstein Stiftung Berlin
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und Einstein Stiftung Berlin
Siemens AG
Stadt Guben
Stadt Lübbenau
Stadt Spremberg
Team WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Technische Hochschule Brandenburg
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt,
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt, Technische Hochschule Brandenburg
Uwe Bartsch
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/ Dosse e.V.
WIR!- Bündnis region4.0 und Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Wirtschaftsregion Westlausitz
Vergangene & zukünftige Ereignisse
All
Nur vergangene Ereignisse
Nur zukünftige Ereignisse
Mai 2022
Am 22. Januar 2022 um 9 Uhr startet das Messe-Onlineportal mit aktuellen Ausbildungsplatz- und Studienangeboten der Region Berlin-Brandenburg mit virtuellen Messeständen der Unternehmen und diesbezüglichen Infos, Downloads, Ausbildungsvideos sowie Euren
Am 22. Januar 2022 um 9 Uhr startet das Messe-Onlineportal mit aktuellen Ausbildungsplatz- und Studienangeboten der Region Berlin-Brandenburg mit virtuellen Messeständen der Unternehmen und diesbezüglichen Infos, Downloads, Ausbildungsvideos sowie Euren zuständigen Ansprechpartnern!
80 Aussteller erwarten Euch mit spannenden Ausbildungs- & Studienmöglichkeiten!
Das Messeportal mit allen Informationen bleibt noch bis Ende August 2022 online
Weitere Informationen finden Sie hier.
Month Long Event (Mai)
Potsdamer Werbe- und Eventagentur brandoin Zusammenarbeit mit Stadt Teltow, Stadt Ludwigsfelde, den Gemeinden Kleinmachnow, Stahnsdorf, Großbeeren und Nuthetal und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Die berufliche Orientierung und Ausbildungssuche hat vor allem in den Zeiten der Pandemie einen sehr hohen Stellenwert. Neben der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuruppin sind die Präsenzstelle Prignitz der Hochschulen
more
Die berufliche Orientierung und Ausbildungssuche hat vor allem in den Zeiten der Pandemie einen sehr hohen Stellenwert.
Neben der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neuruppin sind die Präsenzstelle Prignitz der Hochschulen des Landes Brandenburg und der WADWD e.V. als Ansprechpartner mit dabei.
Organisiert werden die INFO-Sprechstunden vom Projekt REGIO-ABI des WADWD e.V.
Das Projekt wird gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt des Bundesinstituts für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Dienstag) 19:00 – 20:00
Agentur für Arbeit Neuruppin, gemeinsam mit der WADWD e.V.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Wir laden Schülerinnen und Schüler herzlich dazu ein, die Vielfalt der Brandenburger Logistikwelt kennenzulernen. Engagierte Azubis und junge Fachkräfte u.a. der Unternehmen Nagel Group, REWE, UNITAX, EDEKA, SPITZKE, Colossus Logistics, DM
more
Wir laden Schülerinnen und Schüler herzlich dazu ein, die Vielfalt der Brandenburger Logistikwelt kennenzulernen.
Engagierte Azubis und junge Fachkräfte u.a. der Unternehmen Nagel Group, REWE, UNITAX, EDEKA, SPITZKE, Colossus Logistics, DM Drogerie Markt, Kaufland, Havelländische Eisenbahn AG oder OTLG stellen im Rahmen einer Onlinekonferenz von 09:00 bis 11:00 Uhr ihre Ausbildungsberufe vor und gewähren einen Blick hinter die Kulissen.
Im Anschluss der Konferenz haben alle noch einmal Gelegenheit in den persönlichen virtuellen Austausch zu treten.
Neugierig? Dann melden Sie sich einfach bis zum 15.04.2022 hier an. Den Webex-Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Donnerstag) 09:00 – 11:00
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
05Mai16:0018:00OnlineDuales Studium – wie geht das?VortragVeranstaltungsformat:Beratungsangebot
“Dual” studieren heißt, Theorie und Praxis schon während des Studiums miteinander zu verbinden und Geld zu verdienen! Wir zeigen Ihnen bei dieser Veranstaltung, welche dualen Studiengänge es gibt, was es
more
“Dual” studieren heißt, Theorie und Praxis schon während des Studiums miteinander zu verbinden und Geld zu verdienen! Wir zeigen Ihnen bei dieser Veranstaltung, welche dualen Studiengänge es gibt, was es zu beachten gibt und wie Sie sich bewerben können.
Folgende Institutionen nehmen teil und präsentieren sich bzw. Ihre Studiengänge:
Von 16.00-17.00 Uhr: Agentur Duales Studium in Brandenburg und Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Von 17.00-18.00 Uhr: Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam sowie die Fachhochschule für Sport und Management in Potsdam
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
** Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung werden nach der Anmeldung zeitnah versendet! **
Weitere Informationen fnden Sie hier.
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung?Komm zu uns an den Stand und informiere dich über die Möglichkeiten, die du hast. Nutze dazu unsere VR-Brillen mit einer Auswahl von
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung?Komm zu uns an den Stand und informiere dich über die Möglichkeiten, die du hast. Nutze dazu unsere VR-Brillen mit einer Auswahl von über 100 Ausbildungsberufen.
Weitere Informationen findest du hier.
(Samstag) 10:00 – 14:00
Blechen Carré
Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind
more
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind unterwegs in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Schüler und Eltern auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz sind für ein persönliches Beratungsgespräch herzlich eingeladen, auf unserer Couch Platz zu nehmen. Egal ob Berufsorientierung, Ausbildung oder Praktikum bei einem Betrieb in der Region, die Experten sind vor Ort: Die IHK Cottbus und die Agentur für Arbeit beraten zu allen Themen rund um den perfekten Ausbildungsplatz. Im Gepäck haben sie jede Menge freie Ausbildungsstellen und eine Foto-Box für kostenlose Fotos, vielleicht sogar für die nächste Bewerbung.
Insidertipp: Gern können auch Bewerbungsunterlagen mitgebracht werden, wir checken sie und geben hilfreiche Tipps.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Montag) 13:00 – 17:00
Cottbus, auf dem Altmarkt
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. –
more
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. – 12.05. vier Stationen ansteuern und freuen uns persönlich vor Ort auf offene Ausbildungsplätze hinzuweisen und zu beraten. Gemeinsam mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit stehen wir von 13-17 Uhr an öffentlichen Plätzen, um Jugendliche, Studienabbrecher*innen, Eltern und Großeltern über die duale Ausbildung zu informieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit kostenlose Bewerbungsbilder machen zu lassen und auch andere kleine Überraschungen sind schon geplant.
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung in Präsenz stattfinden kann, deshalb denkt an eure
Maske und respektiert die Hygieneregeln vor Ort.
Weitere Information finden Sie hier.
(Montag) 13:00 – 17:00
Rathenow, Märkischer Platz
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. –
more
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. – 12.05. vier Stationen ansteuern und freuen uns persönlich vor Ort auf offene Ausbildungsplätze hinzuweisen und zu beraten. Gemeinsam mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit stehen wir von 13-17 Uhr an öffentlichen Plätzen, um Jugendliche, Studienabbrecher*innen, Eltern und Großeltern über die duale Ausbildung zu informieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit kostenlose Bewerbungsbilder machen zu lassen und auch andere kleine Überraschungen sind schon geplant.
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung in Präsenz stattfinden kann, deshalb denkt an eure
Maske und respektiert die Hygieneregeln vor Ort.
Weitere Information finden Sie hier.
(Dienstag) 13:00 – 17:00
Bad belzig, vor dem Rathaus
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind
more
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind unterwegs in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Schüler und Eltern auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz sind für ein persönliches Beratungsgespräch herzlich eingeladen, auf unserer Couch Platz zu nehmen. Egal ob Berufsorientierung, Ausbildung oder Praktikum bei einem Betrieb in der Region, die Experten sind vor Ort: Die IHK Cottbus und die Agentur für Arbeit beraten zu allen Themen rund um den perfekten Ausbildungsplatz. Im Gepäck haben sie jede Menge freie Ausbildungsstellen und eine Foto-Box für kostenlose Fotos, vielleicht sogar für die nächste Bewerbung.
Insidertipp: Gern können auch Bewerbungsunterlagen mitgebracht werden, wir checken sie und geben hilfreiche Tipps.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Dienstag) 13:00 – 17:00
Elsterwerda, Marktplatz
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind
more
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind unterwegs in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Schüler und Eltern auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz sind für ein persönliches Beratungsgespräch herzlich eingeladen, auf unserer Couch Platz zu nehmen. Egal ob Berufsorientierung, Ausbildung oder Praktikum bei einem Betrieb in der Region, die Experten sind vor Ort: Die IHK Cottbus und die Agentur für Arbeit beraten zu allen Themen rund um den perfekten Ausbildungsplatz. Im Gepäck haben sie jede Menge freie Ausbildungsstellen und eine Foto-Box für kostenlose Fotos, vielleicht sogar für die nächste Bewerbung.
Insidertipp: Gern können auch Bewerbungsunterlagen mitgebracht werden, wir checken sie und geben hilfreiche Tipps.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Mittwoch) 13:00 – 17:00
Senftenberg, Markplatz
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK-Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. – 12.05.
more
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK-Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. – 12.05. vier Stationen ansteuern und freuen uns persönlich vor Ort auf offene Ausbildungsplätze hinzuweisen und zu beraten. Gemeinsam mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit stehen wir von 13-17 Uhr an öffentlichen Plätzen, um Jugendliche, Studienabbrecher*innen, Eltern und Großeltern über die duale Ausbildung zu informieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit kostenlose Bewerbungsbilder machen zu lassen und auch andere kleine Überraschungen sind schon geplant.
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung in Präsenz stattfinden kann, deshalb denkt an eure
Maske und respektiert die Hygieneregeln vor Ort.
Weitere Information finden Sie hier.
(Mittwoch) 13:00 – 17:00
Berlin, Steglitz/Zehlendorf
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch.
more
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch. Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
Mit diesem Online-Angebot geben wir Ihnen Hintergrundinformationen über die Vielfältigkeit der 14 Grünen Berufe und möchten Ihnen zeigen, wie wir Sie auch außerhalb des regulären Unterrichts bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen können.
220103_Anmeldeformular Berufs- und Studienorientierung im grünen Bereich ab Jan. 2022
können Sie an E-Mail: barkowski@hvhs-seddinersee.de oder Fax-Nr.: 033205 250019 senden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Mittwoch) 15:00 – 16:00
AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher RaumTrägerschaft der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind
more
Noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung? Wir bitten Platz zu nehmen, denn wir sind im Mai auf CouchTour! Die Brandenburger Industrie- und Handelskammern Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sind unterwegs in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Schüler und Eltern auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz sind für ein persönliches Beratungsgespräch herzlich eingeladen, auf unserer Couch Platz zu nehmen. Egal ob Berufsorientierung, Ausbildung oder Praktikum bei einem Betrieb in der Region, die Experten sind vor Ort: Die IHK Cottbus und die Agentur für Arbeit beraten zu allen Themen rund um den perfekten Ausbildungsplatz. Im Gepäck haben sie jede Menge freie Ausbildungsstellen und eine Foto-Box für kostenlose Fotos, vielleicht sogar für die nächste Bewerbung.
Insidertipp: Gern können auch Bewerbungsunterlagen mitgebracht werden, wir checken sie und geben hilfreiche Tipps.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Donnerstag) 13:00 – 17:00
Königs Wusterhausen, Brunnenplatz
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. –
more
nun ist es wieder soweit: Unsere mobile IHK Potsdam-Couch geht wieder auf Tour, um auf aktuelle Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 aufmerksam zu machen. Wir werden wieder vom 09.05. – 12.05. vier Stationen ansteuern und freuen uns persönlich vor Ort auf offene Ausbildungsplätze hinzuweisen und zu beraten. Gemeinsam mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit stehen wir von 13-17 Uhr an öffentlichen Plätzen, um Jugendliche, Studienabbrecher*innen, Eltern und Großeltern über die duale Ausbildung zu informieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit kostenlose Bewerbungsbilder machen zu lassen und auch andere kleine Überraschungen sind schon geplant.
Wir freuen uns, dass die Veranstaltung in Präsenz stattfinden kann, deshalb denkt an eure
Maske und respektiert die Hygieneregeln vor Ort.
Weitere Information finden Sie hier.
(Donnerstag) 13:00 – 17:00
Neuruppin, Schulplatz
12Mai16:0018:00„Ab ins Ausland”Veranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool, Summercamps,
more
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland!
Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work&Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
Wir begrüßen Sie gerne wieder persönlich in unserem Haus. Wir bitten Sie folgende notwendigen Hygieneregeln einzuhalten:
• Tragen Sie bitte eine FFP2-Maske als geeigneten Mund-Nasen-Schutz, wenn Sie das Gebäude betreten.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
13Mai(Mai 13)09:0014(Mai 14)15:00career compass 2022Veranstaltungsformat:Berufsbildungsmesse
Die Ausbildungs- und Studienmesse career compass findet am 13. und 14. Mai 2022 in der Giebelseehalle Petershagen/Eggersdorf statt. Von 9 bis 17 Uhr am Freitag und Samstag von 9 bis
more
Die Ausbildungs- und Studienmesse career compass findet am 13. und 14. Mai 2022 in der Giebelseehalle Petershagen/Eggersdorf statt. Von 9 bis 17 Uhr am Freitag und Samstag von 9 bis 15 Uhr hast du die Möglichkeit zahlreiche Unternehmen in deiner Region kennenzulernen.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie hier
13 (Freitag) 09:00 – 14 (Samstag) 15:00
Petershagen, Giebelseehalle
Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit mit 25 Arbeitgebern vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich über Praktika und Ausbildungsangebote zu informieren.
Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit mit 25 Arbeitgebern vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich über Praktika und Ausbildungsangebote zu informieren.
(Samstag) 09:00 – 12:00
Oberschule Templin
Dargersdorfer Str. 14 17268 Templin
Oberschule Templin
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Die Messe vocatium in Cottbus ist eine Fachmesse für Ausbildung+Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Alleinstellungsmerkmal
Die Messe vocatium in Cottbus ist eine Fachmesse für Ausbildung+Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Alleinstellungsmerkmal der vocatium sind gut vorbereitete und terminierte Gespräche zwischen Schüler/innen und Ausstellern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Dienstag) 08:30 – 15:00
Lausitz Arena Cottbus
Hermann-Löns-Straße 19, 03050 Cottbus
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Ein Vertreter des Hauptzollamtes Potsdam informiert über die vielseitigen Tätigkeiten sowie Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen im mittleren und gehobenen Zolldienst. Wir begrüßen Sie gerne wieder persönlich in unserem Haus. Wir bitten Sie
more
Ein Vertreter des Hauptzollamtes Potsdam informiert über die vielseitigen Tätigkeiten sowie Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen im mittleren und gehobenen Zolldienst.
Wir begrüßen Sie gerne wieder persönlich in unserem Haus. Wir bitten Sie folgende notwendigen Hygiene-Regeln einzuhalten:
• Tragen Sie bitte eine FFP2-Maske als geeigneten Mund-Nasen-Schutz, wenn Sie das Gebäude betreten.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Das gemeinsame JOBSTARTERplus-Projekt REGIO-ABI der Unternehmerverbände WADWD e.V. und WIW e.V. bietet wöchentliche Info-Sprechstunden für Eltern zum Thema „Duale Berufsausbildung und Duales Studium in Nordwestbrandenburg“ an. Unterstützt wird die Durchführung
more
Das gemeinsame JOBSTARTERplus-Projekt REGIO-ABI der Unternehmerverbände WADWD e.V. und WIW e.V. bietet wöchentliche Info-Sprechstunden für Eltern zum Thema „Duale Berufsausbildung und Duales Studium in Nordwestbrandenburg“ an. Unterstützt wird die Durchführung der Elternsprechstunde von der Servicestelle Verbundausbildung der BBZ Prignitz GmbH, dem Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum AGRARaktiv, der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk und von der Präsenzstelle Prignitz .
Die Elternsprechstunden finden regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat
in der Zeit von 19.00 bis 20.00 Uhr statt.
Zugangsdaten
https://us06web.zoom.us/j/91089240201?pwd=WWJOaHpvZmZHMjhqWmlvaWlmU2doQT09
Meeting-ID: 910 8924 0201
Kenncode: 069695
Weitere Informationen erhalten Sie hier
(Donnerstag) 19:00 – 20:00
JOBSTARTERplus Projekt REGIO-ABI Nordwestbrandenburg
Modern // regional // wirtschaftsnah 2.600 Studierende, 67 Professorinnen und Professoren und immer neue Forschungsthemen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft: Die Technische Hochschule Brandenburg
more
Modern // regional // wirtschaftsnah
2.600 Studierende, 67 Professorinnen und Professoren und immer neue Forschungsthemen in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft: Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine junge und moderne Hochschule mit ausgezeichneten Studienbedingungen vor den Toren Berlins. Als Partner für Lehre und Forschung, Fachkräftesicherung und Technologietransfer machen wir uns stark für die Region. Seit 2016 ist die THB Mitglied in der Hochschulallianz für den Mittelstand – ein Zusammenschluss von derzeit zehn Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Sie eint der Grundsatz, junge Menschen arbeitsmarktbezogen und anwendungsnah auszubilden und den Wissenstransfer in die regionale Wirtschaft zu stärken. Seit 2018 ist die THB mit den Themen “Digitale Transformation”, “Energie- und Ressourceneffizienz” und “Interdisziplinäre Sicherheitsforschung” auf der Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz vertreten.
Weitere Infos und Flyer findest du hier
(Freitag) 09:00 – 13:00
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Berliner Straße 52e 16303 Schwedt/Oder
Die Technische Hochschule Wildau ist eine moderne, zukunftsorientierte und praxisverbundene Campushochschule südlich von Berlin. Weitere Infos und Flyer findest du hier
Die Technische Hochschule Wildau ist eine moderne, zukunftsorientierte und praxisverbundene Campushochschule südlich von Berlin.
Weitere Infos und Flyer findest du hier
(Samstag) 00:00 – 00:00
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Berliner Straße 52e 16303 Schwedt/Oder
Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit mit ca. 70 Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und sich über Praktika und Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten zu informieren.
Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit mit ca. 70 Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und sich über Praktika und Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten zu informieren.
(Samstag) 09:30 – 13:00
Oberstufenzentrum II Barnim
Alexander – von – Humboldt – Str. 40 16225 Eberswalde
OSZ Barnim, Stadt Eberswalde, Agentur für Arbeit Eberswalde
Wir sind eine Technische Universität, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der
more
Wir sind eine Technische Universität, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet. Der besonderen Verantwortung für die fortschrittliche und nachhaltige Entwicklung in der Region sind wir uns bewusst. Interdisziplinäre Cluster und enge Kooperationen mit unseren Partner*innen in Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen Profilierung, internationale Anschlussfähigkeit und erfolgreiche Projekte bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.
Weitere Infos und Flyer findest du hier
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Berliner Straße 52e 16303 Schwedt/Oder
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Wie weiter nach dem Abitur? Orientierung im Berufswege-Dschungel – Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind in der
more
Wie weiter nach dem Abitur? Orientierung im Berufswege-Dschungel – Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind in der Pandemie am besten unterstützen?
In dieser digitalen Informationsveranstaltung erhalten Sie und Ihr Kind Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss. Sie können jederzeit Ihre persönlichen Fragen an die Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer Cottbus sowie der Studienberatung und dem Netzwerk Zukunft stellen.
Melden Sie sich über unsere Webseite www.netzwerkzukunft.de zur Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenlos. Klicken Sie im Veranstaltungskalender auf den Wunschtermin und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und zwei Tage vor der Veranstaltung den Einwahl-Link. Sie können sich über Ihren Browser oder Telefon einwählen.
Machen Sie mit. Unterstützen Sie ihr Kind dabei, seine Zukunft zu gestalten. Wir freuen uns auf Sie!
(Dienstag) 17:00 – 18:30
Virtueller Raum
Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.info@netzwerkzukunft.de
31Mai17:0019:00OnlineEltern als BerufsorientiererVeranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Wir laden gemeinsam mit unseren Partnern, der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer sowie dem Netzwerk Studienorientierung Brandenburg zur digitalen Informationsveranstaltung „Eltern als Berufswahlbegleiter“ ein. Wir erläutern den Eltern, welche beruflichen
Wir laden gemeinsam mit unseren Partnern, der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer sowie dem Netzwerk Studienorientierung Brandenburg zur digitalen Informationsveranstaltung „Eltern als Berufswahlbegleiter“ ein.
Wir erläutern den Eltern, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für Ihre Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen.
(Dienstag) 17:00 – 19:00
Netzwerk Zukunft und Wirtschaftskammern
Juni 2022
Am 22. Januar 2022 um 9 Uhr startet das Messe-Onlineportal mit aktuellen Ausbildungsplatz- und Studienangeboten der Region Berlin-Brandenburg mit virtuellen Messeständen der Unternehmen und diesbezüglichen Infos, Downloads, Ausbildungsvideos sowie Euren
Am 22. Januar 2022 um 9 Uhr startet das Messe-Onlineportal mit aktuellen Ausbildungsplatz- und Studienangeboten der Region Berlin-Brandenburg mit virtuellen Messeständen der Unternehmen und diesbezüglichen Infos, Downloads, Ausbildungsvideos sowie Euren zuständigen Ansprechpartnern!
80 Aussteller erwarten Euch mit spannenden Ausbildungs- & Studienmöglichkeiten!
Das Messeportal mit allen Informationen bleibt noch bis Ende August 2022 online
Weitere Informationen finden Sie hier.
Month Long Event (Juni)
Potsdamer Werbe- und Eventagentur brandoin Zusammenarbeit mit Stadt Teltow, Stadt Ludwigsfelde, den Gemeinden Kleinmachnow, Stahnsdorf, Großbeeren und Nuthetal und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch.
more
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch. Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
Mit diesem Online-Angebot geben wir Ihnen Hintergrundinformationen über die Vielfältigkeit der 14 Grünen Berufe und möchten Ihnen zeigen, wie wir Sie auch außerhalb des regulären Unterrichts bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen können.
220103_Anmeldeformular Berufs- und Studienorientierung im grünen Bereich ab Jan. 2022
können Sie an E-Mail: barkowski@hvhs-seddinersee.de oder Fax-Nr.: 033205 250019 senden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Montag) 15:00 – 16:00
AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher RaumTrägerschaft der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
Weitere Informationen.
(Dienstag) 08:00 – 14:00
Rahn Education im Stift Neuzelle (Freie Oberschule und Freies Gymnasium)
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Das gemeinsame JOBSTARTERplus-Projekt REGIO-ABI der Unternehmerverbände WADWD e.V. und WIW e.V. bietet wöchentliche Info-Sprechstunden für Eltern zum Thema „Duale Berufsausbildung und Duales Studium in Nordwestbrandenburg“ an. Unterstützt wird die Durchführung
more
Das gemeinsame JOBSTARTERplus-Projekt REGIO-ABI der Unternehmerverbände WADWD e.V. und WIW e.V. bietet wöchentliche Info-Sprechstunden für Eltern zum Thema „Duale Berufsausbildung und Duales Studium in Nordwestbrandenburg“ an. Unterstützt wird die Durchführung der Elternsprechstunde von der Servicestelle Verbundausbildung der BBZ Prignitz GmbH, dem Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum AGRARaktiv, der Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk und von der Präsenzstelle Prignitz .
Die Elternsprechstunden finden regelmäßig jeden 3. Donnerstag im Monat
in der Zeit von 19.00 bis 20.00 Uhr statt.
Zugangsdaten
https://us06web.zoom.us/j/91089240201?pwd=WWJOaHpvZmZHMjhqWmlvaWlmU2doQT09
Meeting-ID: 910 8924 0201
Kenncode: 069695
Weitere Informationen erhalten Sie hier
(Donnerstag) 19:00 – 20:00
JOBSTARTERplus Projekt REGIO-ABI Nordwestbrandenburg
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Hier haben Du und auch Deine Eltern die Möglichkeit, sich zu freien Lehrstellen zu informieren. Lerne Unternehmen direkt kennen oder wende Dich an die Berater der Kammern. Die vermitteln Dir
Hier haben Du und auch Deine Eltern die Möglichkeit, sich zu freien Lehrstellen zu informieren. Lerne Unternehmen direkt kennen oder wende Dich an die Berater der Kammern. Die vermitteln Dir gern freie Stellen in ausbildenden Mitgliedsbetrieben.
Du hast vorab Fragen zu einer Lehre im Handwerk? Die Kolleginnen unserer Passgenauen Besetzung beraten dich gern.
Weitere Informationen.
(Dienstag) 09:00 – 13:00
Bildungszentrum und Innenhof der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Spiekerstraße 11, 15230 Frankfurt (Oder)
Agentur für Arbeit IHK Ostbrandenburg Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Hier haben Du und auch Deine Eltern die Möglichkeit, sich zu freien Lehrstellen zu informieren. Lerne Unternehmen direkt kennen oder wende Dich an die Berater der Kammern. Die vermitteln Dir
Hier haben Du und auch Deine Eltern die Möglichkeit, sich zu freien Lehrstellen zu informieren. Lerne Unternehmen direkt kennen oder wende Dich an die Berater der Kammern. Die vermitteln Dir gern freie Stellen in ausbildenden Mitgliedsbetrieben.
Du hast vorab Fragen zu einer Lehre im Handwerk? Die Kolleginnen unserer Passgenauen Besetzung beraten dich gern.
Weitere Informationen.
(Donnerstag) 09:00 – 13:00
Familiengarten Eberswalde
Am alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde
Agentur für Arbeit IHK Ostbrandenburg Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Zielgruppe: Jugendliche Ein/e Einstellungsberater/in der Bundeswehr informiert über die verschiedenen Laufbahnen. Natürlich werden auch Aspekte wie die Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und spätere Einsatzmöglichkeiten thematisiert. WICHTIG: Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine Voranmeldung unter Tel.Nr.: 0331/880-2149
Zielgruppe: Jugendliche
Ein/e Einstellungsberater/in der Bundeswehr informiert über die verschiedenen Laufbahnen.
Natürlich werden auch Aspekte wie die Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und spätere Einsatzmöglichkeiten thematisiert.
WICHTIG:
Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine Voranmeldung unter Tel.Nr.: 0331/880-2149 oder per E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich.
(Donnerstag) 16:00 – 17:30
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch.
more
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch. Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
Mit diesem Online-Angebot geben wir Ihnen Hintergrundinformationen über die Vielfältigkeit der 14 Grünen Berufe und möchten Ihnen zeigen, wie wir Sie auch außerhalb des regulären Unterrichts bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen können.
220103_Anmeldeformular Berufs- und Studienorientierung im grünen Bereich ab Jan. 2022
können Sie an E-Mail: barkowski@hvhs-seddinersee.de oder Fax-Nr.: 033205 250019 senden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Juni 29 (Mittwoch) 15:00 – Juli 29 (Freitag) 16:00
AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher RaumTrägerschaft der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Weitere Informationen finden Sie bald auf dieser Seite. Es werden nur die 9. Klassen eingeladen. Die noch unversorgten
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren!
Weitere Informationen finden Sie bald auf dieser Seite.
Es werden nur die 9. Klassen eingeladen. Die noch unversorgten Abgänger*innen der 10. Klassen werden sowohl vom Jobcenter als auch der Agentur für Arbeit eingeladen.
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Schulhof Carl-Friedrich-Grabow Oberschule, Berliner Straße 29
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus
more
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
Weitere Informationen.
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Carl-Friedrich-Grabow Oberschule
Berliner Straße 29, Prenzlau
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Juli 2022
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch.
more
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch. Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
Mit diesem Online-Angebot geben wir Ihnen Hintergrundinformationen über die Vielfältigkeit der 14 Grünen Berufe und möchten Ihnen zeigen, wie wir Sie auch außerhalb des regulären Unterrichts bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen können.
220103_Anmeldeformular Berufs- und Studienorientierung im grünen Bereich ab Jan. 2022
können Sie an E-Mail: barkowski@hvhs-seddinersee.de oder Fax-Nr.: 033205 250019 senden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Juni 29 (Mittwoch) 15:00 – Juli 29 (Freitag) 16:00
AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher RaumTrägerschaft der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Knapp 100 Jugendliche haben in den letzten anderhalb Jahren an unseren Sommercamps teilgenommen. Du kannst Ferien und Berufeerkundung verbinden. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß im Vordergrund.
more
Knapp 100 Jugendliche haben in den letzten anderhalb Jahren an unseren Sommercamps teilgenommen. Du kannst Ferien und Berufeerkundung verbinden. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß im Vordergrund. Ob Stand Up Paddling, Felsenklettern, grillen am selbstgebauten Grill: Der Spaßfaktor ist hoch. Unsere Betreuer lassen sich für jedes Camp neue Aktivitäten einfallen.
Weitere Informationen und Anmeldung.
Juli 18 (Montag) – 22 (Freitag)
Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
Hadwerkskammer Cottbus
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
August 2022
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Knapp 100 Jugendliche haben in den letzten anderhalb Jahren an unseren Sommercamps teilgenommen. Du kannst Ferien und Berufeerkundung verbinden. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß im Vordergrund.
more
Knapp 100 Jugendliche haben in den letzten anderhalb Jahren an unseren Sommercamps teilgenommen. Du kannst Ferien und Berufeerkundung verbinden. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß im Vordergrund. Ob Stand Up Paddling, Felsenklettern, grillen am selbstgebauten Grill: Der Spaßfaktor ist hoch. Unsere Betreuer lassen sich für jedes Camp neue Aktivitäten einfallen.
Weitere Informationen und Anmeldung.
August 8 (Montag) – 12 (Freitag)
Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
Hadwerkskammer Cottbus
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
(Freitag) 09:00 – 12:00
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
September 2022
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
WeitereInformationen.
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin
Prenzlauer Allee 28, 17268 Templin
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
Weitere Informationen.
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Kreishandwerkerschaft Barnim
Eberswalder Straße 33, 16227 Eberswalde
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Macht euer Ding – und macht´s richtig! Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach
more
Macht euer Ding – und macht´s richtig!
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren! Übrigens: Handwerk umfasst nicht ausschließlich Bauberufe. Zu den über 130 Lehrberufen gehören z. B. auch Friseure, Augenoptiker, Hörakustiker, Bäcker, Elektroniker, Zahntechniker, Sattler, Orgelbauer, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Fotografen und, und, und
Weitere Informationen.
(Dienstag) 09:00 – 13:00
Stadion der Freundschaft
Buschmühlenweg 172, 15230 Frankfurt (Oder)
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
Weitere Informationen.
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Bertolt-Brecht-Gymnasium
Am Scheunenberg 1, 16259 Bad Freienwalde
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
(Dienstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Handwerkskammer Potsdam
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15