Finden Sie aktuelle Termine in Ihrer Region.
Veranstaltungsformat
All
Aktionstag
Aktionstage für Jugendliche
Beratungsangebot
Berufsbildungsmesse
Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse.
Elternabend
Ferienworkshop
Informationsveranstaltung
Lehrstellenbörse
Orientierungsangebot für Jugendliche
Tag der offenen Tür
Virtueller Elternabend
Vortrag
Webinnar
Workcamp
Workshop für Jugendliche
Region
All
Barnim
Brandenburg a. d. H.
Cottbus
Dahme-Spreewald
Elbe-Elster
Frankfurt (Oder)
Havelland
Märkisch-Oderland
Oberhavel
Oberspreewald-Lausitz
Oder-Spree
Ostprignitz-Ruppin
Potsdam
Potsdam-Mittelmark
Prignitz
Region
Spree-Neiße
Teltow-Fläming
Uckermark
Veranstalter
All
AG Siemens
Agentur Duales Studium Land Brandenburg
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg, HWK Cottbus, IHK Cottbus,
Agentur für Arbeit Eberswalde
Agentur für Arbeit IHK Ostbrandenburg Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Agentur für Arbeit Neuruppin, gemeinsam mit der WADWD e.V.
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Agentur pe+a
AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Amelie Schwarzer
Angermünder Bildungswerk e.V.
Angermünder Bildungswerk e.V. (ABW)
Arbeitsagentur Eberswalde
Arbeitsagentur Neuruppin, Industrie- und Handelskammer Potsdam, Handwerkskammer Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-Nord, IHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-NordIHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Autohaus Sternagel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Gerlachstraße 14 14480 Potsdam
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Brandenburgische Handwerkskammern
BTU Cottbus-Senftenberg
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände | BDA | SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland | Bundesagentur für Arbeit
Einstein Stiftung Berlin
Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Neuruppin
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – in Zusammenarbeit mit den Präsenzstellen der Hochschulen
Hadwerkskammer Cottbus
Handwerkskammer Cottbus, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Handwerkskammer Ostbrandenburg
Handwerkskammer Potsdam
Heimvolkshochschule am Seddiner See AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
HWK Cottbus
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
IHK Cottbus
IHK Potsdam
Industrie- und Handelskammer Cottbus
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Innung des Maler und Lackiererhandwerks Oderland Sven Van Dyk
Institut für Talententwicklung (IfT)
Institut für Talententwicklung Lausitz/ Niederschlesien
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, des Landkreises Potsdam Mittelmark, der Landeshauptstadt Potsdam und der Agentur für Arbeit Potsdam.
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Potsdam Mittelmark, Landeshauptstadt Potsdam und Agentur für Arbeit Potsdam.
JOBSTARTERplus Projekt REGIO-ABI Nordwestbrandenburg
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum/ AGRARaktiv
Kooperation
Landkreis Elbe-Elster
Landkreis Elbe-Elster Amt für Strukturentwicklung und Kultur SB Wirtschaftsförderung
Michaela Klothen, Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE)
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE), Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit.
Netzwerk für Energierückgewinnung und Ressourcenmanagement Wasser/Abwasser Berlin
Netzwerk Zukunft und Wirtschaftskammern
Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Oberschule Templin
OSZ Barnim, Stadt Eberswalde, Agentur für Arbeit Eberswalde
OSZ I Technik Potsdam
Otto-Unverdorben-Oberschule, Dahme/Mark
pe+a Agentur GmbH
Potsdamer Werbe- und Eventagentur brando
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt und ArbeiterKind
Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt/ Uckermark
Präsenzstelle Fürstenwalde/Spree und das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Berliner Straße 52e 16303 Schwedt/Oder
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwed|Uckermark t
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwedt|Uckermark
QCW Eisenhüttenstadt
Regionalmanagement Metropolregion Ost
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Einstein Stiftung Berlin
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und Einstein Stiftung Berlin
Siemens AG
Stadt Guben
Stadt Lübbenau
Stadt Spremberg
Team WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Technische Hochschule Brandenburg
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt,
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt, Technische Hochschule Brandenburg
Uwe Bartsch
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/ Dosse e.V.
WIR!- Bündnis region4.0 und Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Wirtschaftsregion Westlausitz
Vergangene und zukünftige Ereignisse
All
Nur vergangene Ereignisse
Nur zukünftige Ereignisse
August 2022
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum! Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum!
Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
In unserem Ferien-Workshop verraten wir dir die Basics, geben dir wertvolle Tipps.
Dabei gehen wir auch auf die Besonderheiten der Onlinebewerbung ein.
Bitte bringe Deine Bewerbungsunterlagen mit!
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben. *
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Montag) 13:00 – 15:30
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Knapp 100 Jugendliche haben in den letzten anderhalb Jahren an unseren Sommercamps teilgenommen. Du kannst Ferien und Berufeerkundung verbinden. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß im Vordergrund.
Details
Knapp 100 Jugendliche haben in den letzten anderhalb Jahren an unseren Sommercamps teilgenommen. Du kannst Ferien und Berufeerkundung verbinden. Vormittags wird ins Handwerk geschnuppert, nachmittags steht der Freizeitspaß im Vordergrund. Ob Stand Up Paddling, Felsenklettern, grillen am selbstgebauten Grill: Der Spaßfaktor ist hoch. Unsere Betreuer lassen sich für jedes Camp neue Aktivitäten einfallen.
Weitere Informationen und Anmeldung.
Mehr
Zeit
August 8 (Montag) – 12 (Freitag)
Ort
Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen
Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen
Veranstalter
Hadwerkskammer Cottbus
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen? Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor?
Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?
Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen vor!
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben. *
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 – 14:00
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern! Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen. *
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern!
Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen.
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben. *
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 – 13:00
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz? Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch? Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz?
Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch?
Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst ein direktes Feedback von den anderen Kursteilnehmern.
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben.*
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 – 14:30
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Wir freuen uns auf eine Anmeldung zu den Themen, die Sie interessieren. Mit der Anmeldung erhalten Sie dann auch den Login für zoom zum Seminar. Anmeldeformular finden Sie
Details
Wir freuen uns auf eine Anmeldung zu den Themen, die Sie interessieren. Mit der Anmeldung erhalten Sie dann auch den Login für zoom zum Seminar.
Anmeldeformular finden Sie hier
Zeit
(Mittwoch) 15:00 – 16:00
Veranstalter
Heimvolkshochschule am Seddiner See AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
September 2022
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Ein Vertreter des Hauptzollamtes Potsdam informiert über die vielseitigen Tätigkeiten sowie Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen im mittleren und gehobenen Zolldienst. Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben. WICHTIG: Für die
Details
Ein Vertreter des Hauptzollamtes Potsdam informiert über die vielseitigen Tätigkeiten sowie Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen im mittleren und gehobenen Zolldienst.
Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zeit
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam, Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Mi07SepAll Day17. JOBinaleVeranstaltungsformat:Berufsbildungsmesse,Informationsveranstaltung
Zeit
All Day (Mittwoch)
Ort
Waschhaus Arena und Schinkelhalle
Schiffbauergasse Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
WeitereInformationen.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Ort
Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin
Prenzlauer Allee 28, 17268 Templin
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Details
Ihr Sohn bzw. Ihre Tochter kommt nun in ein Alter, in dem er/sie sich eine wichtige Frage stellt: Welchen beruflichen Weg werde ich einschlagen? Sie als Eltern spielen bei der
Details
Ihr Sohn bzw. Ihre Tochter kommt nun in ein Alter, in dem er/sie sich eine wichtige Frage stellt:
Welchen beruflichen Weg werde ich einschlagen? Sie als Eltern spielen bei der
Berufsorientierung Ihres Kindes eine sehr große Rolle und möchten es unterstützen.
Eine Ausbildung in den grünen Berufen ist sehr interessant, vielseitig und vor allen Dingen
naturverbunden. Einen kurzen Überblick über die sogenannten 14 Grünen Berufe erhalten Sie
dazu bereits auf unserer Homepage
Weitere Fragen, die Sie vielleicht haben, lassen sich am besten in einem persönlichen
Gespräch klären.
Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00 – 20:30
Veranstalter
Heimvolkshochschule am Seddiner See AGRARaktiv – Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
Weitere Informationen.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Ort
Kreishandwerkerschaft Barnim
Eberswalder Straße 33, 16227 Eberswalde
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Macht euer Ding – und macht´s richtig! Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach
Details
Macht euer Ding – und macht´s richtig!
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren! Übrigens: Handwerk umfasst nicht ausschließlich Bauberufe. Zu den über 130 Lehrberufen gehören z. B. auch Friseure, Augenoptiker, Hörakustiker, Bäcker, Elektroniker, Zahntechniker, Sattler, Orgelbauer, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Fotografen und, und, und
Weitere Informationen.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 09:00 – 13:00
Ort
Stadion der Freundschaft
Buschmühlenweg 172, 15230 Frankfurt (Oder)
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor! Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum
Mitmachen und Ausprobieren!
Es kommen viele Unternehmen aus dem Handwerk der Region und stellen ihren Beruf vor!
Mit praktischen Übungen können die Schüler und Schülerinnen aus den 9., 10., 11. und 12. Jahrgangsstufen gleich ausprobieren, ob ihnen der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren!
Weitere Informationen.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 08:00 – 14:00
Ort
Bertolt-Brecht-Gymnasium
Am Scheunenberg 1, 16259 Bad Freienwalde
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Do29Sep16:00Do18:00Ab ins AuslandVeranstaltungsformat:Beratungsangebot,Informationsveranstaltung
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool,
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland!
Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work&Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Veranstalter
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Oktober 2022
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es die passende Anschlusslösung? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen? In dieser digitalen Informationsveranstaltung erhalten Sie und Ihr Kind
Details
Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind?
Wie findet es die passende Anschlusslösung?
Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?
In dieser digitalen Informationsveranstaltung erhalten Sie und Ihr Kind Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten.
Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss.
Sie können jederzeit Ihre persönlichen Fragen an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder),
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Oberstufenzentren und dem Netzwerk Zukunft stellen.
Machen Sie mit. Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, die eigene Zukunft zu gestalten. Melden Sie sich jetzt an.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 18:30 – 20:00
Ort
Virtueller Raum
Veranstalter
Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.info@netzwerkzukunft.de
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Zeit
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Do13Okt16:00Do18:00Karriere bei der BundeswehrVeranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Zeit
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es die passende Anschlusslösung? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen? In dieser digitalen Informationsveranstaltung erhalten Sie und Ihr Kind
Details
Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind?
Wie findet es die passende Anschlusslösung?
Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?
In dieser digitalen Informationsveranstaltung erhalten Sie und Ihr Kind Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten.
Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss.
Sie können jederzeit Ihre persönlichen Fragen an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder),
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Oberstufenzentren und dem Netzwerk Zukunft stellen.
Machen Sie mit. Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, die eigene Zukunft zu gestalten. Melden Sie sich jetzt an.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 – 20:00
Ort
Virtueller Raum
Veranstalter
Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.info@netzwerkzukunft.de
Ähnliche Veranstaltungen
Zeit
(Montag) 13:00 – 15:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Zeit
(Dienstag) 10:00 – 12:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Zeit
(Donnerstag) 11:00 – 13:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
November 2022
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Zeit
(Dienstag) 10:00 – 12:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Zeit
(Donnerstag) 10:00 – 12:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Zeit
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Zeit
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Zeit
(Donnerstag) 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Dezember 2022
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da
Details
Mit unserer kostenfreien Lehrstellenberatung stehen wir Ihnen und Ihrem Kind zur Seite, wenn
es um die zukünftige berufliche Entwicklung Ihres Kindes geht. Unsere Lehrstellenberater
sind schon in der Berufsorientierungsphase für Sie da und checken z.B. die Bewerbungsunterlagen.
Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Betrieben, die ausbilden oder Praktika anbieten.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine.
033207 34 211
Jeden Dienstag (außer Feiertage)
Zeit
(Dienstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15
Veranstalter
Handwerkskammer Potsdam
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine 033207 34 214 /34 214
Details
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie individuelle Beratungstermine
033207 34 214 /34 214
Zeit
(Donnerstag) 00:00 – 00:00
Ort
HWK Potsdam, Groß Kreutz OT Götz, Am Mühlenberg 15