Finden Sie aktuelle Termine in Ihrer Region.
Januar 2025
Details
Ihr Kind geht in Cottbus oder in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz oder Spree-Neiße zur Schule?
Details
Ihr Kind geht in Cottbus oder in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz oder Spree-Neiße zur Schule?
Wir laden Sie gemeinsam mit unseren Partnern der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Cottbus sowie der Handwerkskammer Cottbus zu unserem kostenfreien, digitalen elternpower Infoabend ein.
Hier erfahren Eltern als Berufswahlbegleiter ihrer Kinder, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Unsere Regionalpartner geben Ihnen hilfreiche Informationen zu Themen wie:
- Individueller Berufswahlprozess – wie, wo und wann?
- Wege nach dem Schulabschluss – Anschlussmöglichkeiten im Land Brandenburg
- Karriere mit Ausbildung
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gleich kostenfrei an! – um sich für diese Veranstaltung anzumelden klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
Digitaler Elternabend: „Klasse 10 und wie weiter?“ – Schulamtsbereich Cottbus – Netzwerk Zukunft
Mehr
Zeit
7. Januar 2025 18:00 – 19:30
Details
Menschen helfen – mit der Sicherheit des Öffentlichen Dienstes? Abwechslungsreiche Ausbildung – bei einer sinnstiftenden Tätigkeit? Tarifgebundener Job – mit grenzenlosen Aufstiegschancen? Das gibt es nur bei uns! Die Bundesagentur für
Details
Menschen helfen – mit der Sicherheit des Öffentlichen Dienstes?
Abwechslungsreiche Ausbildung – bei einer sinnstiftenden Tätigkeit?
Tarifgebundener Job – mit grenzenlosen Aufstiegschancen?
Das gibt es nur bei uns!
Die Bundesagentur für Arbeit ist der größte Dienstleister auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Wir erbringen umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen.
Bewirb dich noch heute bei uns! Ob im dualen Studium „Arbeitsmarktmanagement“ bzw. „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ oder der dualen Berufsausbildung als „Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen“ – schreibe deine Karriere mit A.
Wichtiger Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
9. Januar 2025 16:00 – 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
16. Januar 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
Wir bieten engagierten, jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten für den Berufsstart. Mit uns könnt Ihr unsere Heimatstadt mitgestalten und noch lebenswerter machen. Mit einer Ausbildung bei uns geben wir Dir die
Details
Wir bieten engagierten, jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten für den Berufsstart. Mit uns könnt Ihr unsere Heimatstadt mitgestalten und noch lebenswerter machen. Mit einer Ausbildung bei uns geben wir Dir die Chance, Dich zu entwickeln und zu spezialisieren. Beim Ausbildungsabend stellen wir spannende Ausbildungsprofile im gewerblich-technischen Bereich als Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in und Elektroniker*in für Betriebstechnik vor. Denn wir wollen unsere gesuchten Kompetenzen, die die neuen Herausforderungen mit sich bringen, selber entwickeln und unseren Nachwuchs fördern.
Für allen Interessierten bieten wir unseren Ausbildungsabend an, an dem wir Dir Frage und Antwort stehen. Wirf einen exklusiven Blick in unsere Ausbildungswerkstatt auf dem Gelände der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH.
Wir bitten um Anmeldung über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder telefonisch unter 0151 – 72 48 59 73.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
16. Januar 2025 17:00 – 19:00
Ort
ViP-Betriebshof
Fritz-Zubeil-Straße 96 14482 Potsdam
Veranstalter
Details
Finde deine berufliche Zukunft in einem der vielen Ausbildungsgängen und dem dualen Studiengang im pflegerischen Bereich. Zur Ernst von Bergmann Gruppe gehören neben den Krankenhäusern auch eine Diagnostik GmbH, eine Servicegesellschaft
Details
Finde deine berufliche Zukunft in einem der vielen Ausbildungsgängen und dem dualen Studiengang im pflegerischen Bereich.
Zur Ernst von Bergmann Gruppe gehören neben den Krankenhäusern auch eine Diagnostik GmbH, eine Servicegesellschaft und eine Cateringtochter gehören. Die Ausbildungen können nicht nur in Potsdam, sondern ggf. auch in Bad Belzig, Brandenburg (Havel) und in den MVZs in Kleinmachnow, Nauen oder Schönefeld erfolgen.
Eine Vertreterin des Klinikums Ernst von Bergmann Potsdam präsentiert unter anderem folgende Ausbildungsberufe:
– Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefungseinsatz
– Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
– Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
sowie den Dualen Studiengang Pflegewissenschaftler (B.A. – m/w/d).
Es gibt aber auch noch weitere andere interessante Ausbildungsberufe:
– Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d)“ (MTLA)
– Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)“ (MTRA),
– Physiotherapeut (m/w/d) und auch technische Berufe.
Wichtiger Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
16. Januar 2025 16:00 – 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Do23Jan09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
23. Januar 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Details
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin kann mit Stolz sagen, dass fast die ganze Welt in Berlin mitwirkt. Auch du kannst für die coolste Stadt der Welt arbeiten. Bewirb
Details
Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport Berlin kann mit Stolz sagen, dass fast die ganze Welt in Berlin mitwirkt. Auch du kannst für die coolste Stadt der Welt arbeiten. Bewirb dich jetzt!
Ein Vertreter der Senatsverwaltung Berlin präsentiert die Ausbildungswege.
Erfahre mehr über
– die Ausbildungsbildungsmöglichkeiten zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und zum
Regierungssekretäranwärter (m/w/d) im mittleren Dienst sowie
– die Einstiegsmöglichkeit als Trainee mit bereits abgeschlossenem Studium.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
23. Januar 2025 16:00 – 17:30
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Zeit
25. Januar 2025 09:30 – 13:00
Ort
OSZ II
Alexander-von-Humboldt-Straße 40, Eberswalde
Details
Die BTU wird in der Saison 2024/25 wieder den Regionalwettbewerb Spreewald-Lausitz der FIRST LEGO League (FLL) ausrichten. Die Vorbereitungen dafür starten bereits Anfang September 2024 mit einem Informationstreffen in Cottbus. Hintergrundinfos: Die
Details
Die BTU wird in der Saison 2024/25 wieder den Regionalwettbewerb Spreewald-Lausitz der FIRST LEGO League (FLL) ausrichten. Die Vorbereitungen dafür starten bereits Anfang September 2024 mit einem Informationstreffen in Cottbus.
Hintergrundinfos:
Die FIRST LEGO League (FLL) ist ein Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren. Bei diesem naturwissenschaftlichen Teamprojekt müssen die Jugendlichen mit Hilfe eines Roboters eine knifflige „Mission“ erfüllen. Die Teilnehmer*innen forschen zu einem vorgegebenen Thema und planen, programmieren und testen einen vollautomatischen Roboter, um verschiedene Aufgaben zu meistern.
Kontakt: studienorientierung@b-tu.de, 0355 692796
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
25. Januar 2025 All Day
Ort
Zentralcampus Cottbus
Veranstalter
Details
„Engagement mal anders“ können junge Menschen beweisen, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst entscheiden. Hier erhalten Interessierte Informationen zu Anforderung, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten
Details
„Engagement mal anders“ können junge Menschen beweisen, die sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst entscheiden.
Hier erhalten Interessierte Informationen zu Anforderung, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten und Bewerbungsverfahren für FSJ, FÖJ und Freiwilligendienst im In- und Ausland.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
30. Januar 2025 16:00 – 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Februar 2025
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen? Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor?
Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?
Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen vor!
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung.
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
4. Februar 2025 10:00 – 14:00
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz? Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch? Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz?
Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch?
Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst ein direktes Feedback von den anderen Kursteilnehmern.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung.
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
6. Februar 2025 10:00 – 14:00
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern! Unter reellen Bedingungen wird mit dem Berufswahltest ein mehrstündiger Eignungstest durchgeführt, um so direkt zu erfahren, welche Anforderungen von Arbeitgebern getestet
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern!
Unter reellen Bedingungen wird mit dem Berufswahltest ein mehrstündiger Eignungstest durchgeführt, um so direkt zu erfahren, welche Anforderungen von Arbeitgebern getestet werden.
Direkt im Anschluss bekommst du ein kurzes Feedback und die schriftlichen Ergebnisse!
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung.
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
7. Februar 2025 09:30 – 13:00
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
13. Februar 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Aus- und Weiterbildung, Studium Für die Wahl des richtigen Bildungs-, Studien- und Berufsweges gibt es vielfältige Möglichkeiten. Praxisnah werden auf der IMPULS Berufsbilder nahezu aller Branchen vorgestellt. Unternehmen
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Aus- und Weiterbildung, Studium
Für die Wahl des richtigen Bildungs-, Studien- und Berufsweges gibt es vielfältige Möglichkeiten. Praxisnah werden auf der IMPULS Berufsbilder nahezu aller Branchen vorgestellt. Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, Verbände und Institutionen sowie Personaldienstleister präsentieren sich mit einem breiten Angebot. Fach- und Hochschulen sowie Universitäten informieren über Studiengänge, Studienabschlüsse und Finanzierungsmöglichkeiten.
Weitere Infoarmationen finde Sie hier.
Mehr
Zeit
14. Februar 2025 10:00 – 17:00
Ort
Messe Cottbus
Vorparkstraße 3 03042 Cottbus
Veranstalter
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Aus- und Weiterbildung, Studium Für die Wahl des richtigen Bildungs-, Studien- und Berufsweges gibt es vielfältige Möglichkeiten. Praxisnah werden auf der IMPULS Berufsbilder nahezu aller Branchen vorgestellt. Unternehmen
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Aus- und Weiterbildung, Studium
Für die Wahl des richtigen Bildungs-, Studien- und Berufsweges gibt es vielfältige Möglichkeiten. Praxisnah werden auf der IMPULS Berufsbilder nahezu aller Branchen vorgestellt. Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, Verbände und Institutionen sowie Personaldienstleister präsentieren sich mit einem breiten Angebot. Fach- und Hochschulen sowie Universitäten informieren über Studiengänge, Studienabschlüsse und Finanzierungsmöglichkeiten.
Weitere Infoarmationen finde Sie hier.
Mehr
Zeit
15. Februar 2025 10:00 – 17:00
Ort
Messe Cottbus
Vorparkstraße 3 03042 Cottbus
Veranstalter
Details
Ihr Kind geht in Cottbus oder in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz oder Spree-Neiße zur Schule?
Details
Ihr Kind geht in Cottbus oder in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz oder Spree-Neiße zur Schule?
Wir laden Sie gemeinsam mit unseren Partnern der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Cottbus sowie der Handwerkskammer Cottbus zu unserem kostenfreien, digitalen elternpower Infoabend ein.
Hier erfahren Eltern als Berufswahlbegleiter ihrer Kinder, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Unsere Regionalpartner geben Ihnen hilfreiche Informationen zu Themen wie:
- Individueller Berufswahlprozess – wie, wo und wann?
- Wege nach dem Schulabschluss – Anschlussmöglichkeiten im Land Brandenburg
- Karriere mit Ausbildung
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gleich kostenfrei an! – um sich für diese Veranstaltung anzumelden klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
Digitaler Elternabend: „Abitur und wie weiter?“ – Schulamtsbereich Cottbus – Netzwerk Zukunft
Mehr
Zeit
17. Februar 2025 18:00 – 19:30
Details
Ihr
Details
Ihr Kind geht in Brandenburg an der Havel, Potsdam, Potsdam-Mittelmark oder in Teltow-Fläming zur Schule?
Wir laden Sie gemeinsam mit unseren Partnern der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie der Handwerkskammer Potsdam zu unserem kostenfreien, digitalen elternpower Infoabend ein.
Hier erfahren Eltern als Berufswahlbegleiter ihrer Kinder, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Unsere Regionalpartner geben Ihnen hilfreiche Informationen zu Themen wie:
- Individueller Berufswahlprozess – wie, wo und wann?
- Wege nach dem Schulabschluss – Anschlussmöglichkeiten im Land Brandenburg
- Karriere mit Ausbildung
en Sie sich gleich kostenfrei an! – um sich für diese Veranstaltung anzumelden klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
Mehr
Zeit
18. Februar 2025 18:00 – 19:30
Details
Ihr Kind
Details
Ihr Kind geht in Brandenburg an der Havel, Potsdam, Potsdam-Mittelmark oder in Teltow-Fläming zur Schule?
Wir laden Sie gemeinsam mit unseren Partnern der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie der Handwerkskammer Potsdam zu unserem kostenfreien, digitalen elternpower Infoabend ein.
Hier erfahren Eltern als Berufswahlbegleiter ihrer Kinder, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Unsere Regionalpartner geben Ihnen hilfreiche Informationen zu Themen wie:
- Individueller Berufswahlprozess – wie, wo und wann?
- Wege nach dem Schulabschluss – Anschlussmöglichkeiten im Land Brandenburg
- Karriere mit Ausbildung
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gleich kostenfrei an! – um sich für diese Veranstaltung anzumelden klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
Mehr
Zeit
20. Februar 2025 18:00 – 19:30
Do20Feb16:00Do18:15„Berufe und Karriere in Uniform!“VeranstaltungsformatInformationsveranstaltung
Details
Vertreter/innen der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr und des Zolls informieren über alles Wissenswerte. Wer sich vorstellen kann, beruflich für die Sicherheit des Landes zu sorgen, kann sich über Berufsbild, Anforderungen,
Details
Vertreter/innen der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr und des Zolls informieren über alles Wissenswerte.
Wer sich vorstellen kann, beruflich für die Sicherheit des Landes zu sorgen, kann sich über Berufsbild, Anforderungen, Einsatzmöglichkeiten, Einstellungsvoraussetzungen und Eignungstests in den verschiedenen Laufbahnen ein umfassendes Bild machen.
Die Einstellungsberater/innen der verschiedenen Behörden stehen interessierten Zuhörern in jeweils 30-minütigen Kurzvorträgen gerne Rede und Antwort.
Der finale zeitliche Ablauf der einzelnen Referenten/innen wird noch mitgeteilt.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
20. Februar 2025 16:00 – 18:15
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Sa22Feb09:30Sa13:00Tag der Berufe PrenzlauVeranstaltungsformatOrientierungsangebot für Jugendliche
Details
Viele Aussteller bieten freie Ausbildungsplätze, Schülerpraktika und duale Studienangebote in der Region und darüber hinaus. Sie freuen sich darauf, in spannenden Gesprächen mit Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen gemeinsam berufliche
Details
Viele Aussteller bieten freie Ausbildungsplätze, Schülerpraktika und duale Studienangebote in der Region und darüber hinaus. Sie freuen sich darauf, in spannenden Gesprächen mit Jugendlichen, Eltern und jungen Erwachsenen gemeinsam berufliche Perspektiven zu erkunden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zeit
22. Februar 2025 09:30 – 13:00
Ort
OSZ Prenzlau
rüssower Allee 97, Prenzlau
Details
Ihr Kind geht im Havelland, der Oberhavel, in Ostprignitz-Ruppin oder in der Prignitz
Details
Ihr Kind geht im Havelland, der Oberhavel, in Ostprignitz-Ruppin oder in der Prignitz zur Schule?
Wir laden Sie gemeinsam mit unseren Partnern der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie der Handwerkskammer Potsdam zu unserem kostenfreien, digitalen elternpower Infoabend ein.
Hier erfahren Eltern als Berufswahlbegleiter ihrer Kinder, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Unsere Regionalpartner geben Ihnen hilfreiche Informationen zu Themen wie:
- Individueller Berufswahlprozess – wie, wo und wann?
- Wege nach dem Schulabschluss – Anschlussmöglichkeiten im Land Brandenburg
- Karriere mit Ausbildung
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gleich kostenfrei an! – um sich für diese Veranstaltung anzumelden klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
Digitaler Elternabend: „Klasse 10 und wie weiter?“ – Schulamtsbereich Neuruppin – Netzwerk Zukunft
Mehr
Zeit
26. Februar 2025 18:00 – 19:30
Do27Feb09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
27. Februar 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Details
Ihr Kind geht im Havelland, der Oberhavel, in Ostprignitz-Ruppin oder in der Prignitz
Details
Ihr Kind geht im Havelland, der Oberhavel, in Ostprignitz-Ruppin oder in der Prignitz zur Schule?
Wir laden Sie gemeinsam mit unseren Partnern der Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer Potsdam sowie der Handwerkskammer Potsdam zu unserem kostenfreien, digitalen elternpower Infoabend ein.
Hier erfahren Eltern als Berufswahlbegleiter ihrer Kinder, welche beruflichen Perspektiven nach dem Schulabschluss für Kinder bestehen und welche Anforderungen mit diesen einhergehen. Unsere Regionalpartner geben Ihnen hilfreiche Informationen zu Themen wie:
- Individueller Berufswahlprozess – wie, wo und wann?
- Wege nach dem Schulabschluss – Anschlussmöglichkeiten im Land Brandenburg
- Karriere mit Ausbildung
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich gleich kostenfrei an! – um sich für diese Veranstaltung anzumelden klicken Sie einfach auf den folgenden Link:
Digitaler Elternabend: „Abitur und wie weiter?“ – Schulamtsbereich Neuruppin – Netzwerk Zukunft
Mehr
Zeit
27. Februar 2025 18:00 – 19:30
März 2025
Do06Mär16:00Do18:00„Ab ins Ausland!“VeranstaltungsformatInformationsveranstaltung
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Informationen und Expertentipps zu Highschool,
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland!
Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen?
Eine Organisation gibt Informationen und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work & Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
6. März 2025 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Studium Ca. 45 Ausbildungsunternehmen präsentieren sich im Innen- und Außenbereich. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Infoarmationen finde Sie hier.
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Studium
Ca. 45 Ausbildungsunternehmen präsentieren sich im Innen- und Außenbereich. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Infoarmationen finde Sie hier.
Zeit
8. März 2025 09:00 – 14:00
Ort
Kulturhaus der BASF Schwarzheide
Schipkauer Str. 1 01987 Schwarzheide
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
12. März 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Do13Mär16:00Do17:30“BKA. Das Richtige machen!”VeranstaltungsformatInformationsveranstaltung
Details
Es braucht nicht viel, um das Richtige zu machen – manchmal nur den richtigen Arbeitgeber. Das Bundeskriminalamt (BKA), eine der weltweit anerkanntesten Polizeibehörden, unterstützt die Kriminalitätsbekämpfung im In- und Ausland
Details
Es braucht nicht viel, um das Richtige zu machen – manchmal nur den richtigen Arbeitgeber.
Das Bundeskriminalamt (BKA), eine der weltweit anerkanntesten Polizeibehörden, unterstützt die Kriminalitätsbekämpfung im In- und Ausland auf vielfältige Weise. Hierfür werden ständig neue Methoden erforscht und entwickelt, damit sich die Polizei immer auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik befindet.
Für den Vorbereitungsdienst im gehobenen kriminalpolizeilichen Vollzugsdienst des Bundes sowie die Qualifizierungsmaßnahme „Cyberkriminalist/ in“ sucht das BKA interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die das Richtige machen und einen Beitrag zur Inneren Sicherheit auf nationaler als auch auf internationaler Ebene leisten wollen.
Bei dieser Vortragsveranstaltung hast du die Chance, dich über die Aufgaben und Zuständigkeiten sowie über den Einstieg in das Duale Studium zum/zur Kriminalkommissar/-in und spätere Tätigkeit zu informieren.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
13. März 2025 16:00 – 17:30
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Do27Mär09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
27. März 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Details
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Chance sich für die Allgemeinheit zu engagieren, an Projekten mitzuarbeiten und neues kennenzulernen. Informiert wird über die Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld, Urlaub sowie über Bewerbungsmodalitäten
Details
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Chance sich für die Allgemeinheit zu engagieren, an Projekten mitzuarbeiten und neues kennenzulernen.
Informiert wird über die Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld, Urlaub sowie über Bewerbungsmodalitäten im Inland.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
27. März 2025 16:00 – 17:30
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
April 2025
Do03AprAll DayZukunftstag BrandenburgVeranstaltungsformatOrientierungsangebot für Jugendliche
Details
Willkommen beim Zukunftstag 2025 Am 3. April 2025 ist es wieder soweit. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet statt: Jugendliche
Details
Willkommen beim Zukunftstag 2025
Am 3. April 2025 ist es wieder soweit. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet statt: Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 können vor Ort im Betrieb oder auch digital Berufe direkt ausprobieren und ihren Traumberuf entdecken – ganz unabhängig von veralteten Rollenklischees. Der Zukunftstag findet bereits zum 23. Mal statt! Seit 2003 begleiten wir Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Mit diesem geballten Wissen und den Erfahrungen aus den vergangenen beiden Jahrzehnten möchten wir auch diesmal die Berufsorientierung im Land Brandenburg stärken.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Zukunftstag 2025!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
3. April 2025 All Day
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
3. April 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
Fit werden für den Medizinertest! Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen (darunter auch die Charité) nicht nur den Numerus Clausus, sondern auch
Details
Fit werden für den Medizinertest!
Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen (darunter auch die Charité) nicht nur den Numerus Clausus, sondern auch das Ergebnis des Tests für Medizinische Studiengänge (TMS).
Auf diesen Test sollte und kann man sich gut vorbereiten – die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Potsdam und das BiZ Potsdam bieten hier ihre Unterstützung an.
Wir stellen den Testlauf für den TMS unter möglichst originalgetreuen Bedingungen nach. Eine eventuelle Auswertung des Tests erfolgt durch uns nicht, kann aber im Nachgang individuell selbst vorgenommen werden.
Der Einlass zur Veranstaltung beginnt ab 09:00 Uhr. Bitten seien Sie pünktlich!
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Wer am Trainingstag teilnehmen möchte, muss zwingend das Buch „Test für medizinische Studiengänge III (Originalversion III des TMS/EMS)“, 1. Auflage 2019 (ISBN: 978-3-8017-2936-3) mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl ist eine verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
17. April 2025 09:30 – 16:45
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Do24Apr09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
24. April 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Mai 2025
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
15. Mai 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Do22Mai09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
22. Mai 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
22. Mai 2025 18:00 – 19:30