Finden Sie aktuelle Termine in Ihrer Region.
März 2025
Details
Wenn es um die Berufswahl geht, sind Sie als Eltern die wichtigsten Berater/innen Ihrer Kinder. Schließlich kennen Sie Ihr Kind am besten. Wir wissen, dass viele Mütter und Väter jedoch
Details
Wenn es um die Berufswahl geht, sind Sie als Eltern die wichtigsten Berater/innen Ihrer Kinder. Schließlich kennen Sie Ihr Kind am besten.
Wir wissen, dass viele Mütter und Väter jedoch häufig unsicher sind, welche Rolle sie auf dem Weg in den Beruf ihres Sprösslings einnehmen sollen. Das breite Spektrum an
Möglichkeiten sowie viele Neuerungen im Vergleich zu ihrer eigenen Ausbildungszeit machen die Hilfe nicht einfach.
IfT-Expertin Anja Greis berät seit vielen Jahren sowohl Jugendliche als auch Eltern. Sie kennt die Sorgen und Fragen beider Generationen.
Auf dem digitalen Elternabend fasst sie für Sie die wichtigsten Aspekte der Berufsausbildung zusammen und gibt pragmatische Tipps wie Sie Ihr Kind auf dem Weg in den Beruf unterstützen können.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Mehr
Zeit
5. März 2025 19:00 – 20:30
Do06Mär16:00Do18:00„Ab ins Ausland!“VeranstaltungsformatInformationsveranstaltung
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Informationen und Expertentipps zu Highschool,
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland!
Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen?
Eine Organisation gibt Informationen und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work & Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
6. März 2025 16:00 – 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Studium Ca. 45 Ausbildungsunternehmen präsentieren sich im Innen- und Außenbereich. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Infoarmationen finde Sie hier.
Details
Berufsorientierung, Praktika, Ausbildungsstellen, Studium
Ca. 45 Ausbildungsunternehmen präsentieren sich im Innen- und Außenbereich. Der Eintritt ist kostenfrei.
Weitere Infoarmationen finde Sie hier.
Zeit
8. März 2025 09:00 – 14:00
Ort
Kulturhaus der BASF Schwarzheide
Schipkauer Str. 1 01987 Schwarzheide
Details
Karriereberater/innen informieren euch! Es gibt Hinweise zu Einstellungsvoraussetzungen, Eignungsauswahlverfahren, Ausbildung bzw. Studium bei der Bundeswehr, Landespolizei, Zoll und Bundespolizei.
Details
Karriereberater/innen informieren euch!
Es gibt Hinweise zu Einstellungsvoraussetzungen, Eignungsauswahlverfahren, Ausbildung bzw. Studium bei der Bundeswehr, Landespolizei, Zoll und Bundespolizei.
Zeit
11. März 2025 14:00 – 17:00
Ort
BiZ Eberswalde
Bergerstr. 30 16225 Eberswalde
Veranstalter
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
12. März 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Do13Mär16:00Do17:30“BKA. Das Richtige machen!”VeranstaltungsformatInformationsveranstaltung
Details
Es braucht nicht viel, um das Richtige zu machen – manchmal nur den richtigen Arbeitgeber. Das Bundeskriminalamt (BKA), eine der weltweit anerkanntesten Polizeibehörden, unterstützt die Kriminalitätsbekämpfung im In- und Ausland
Details
Es braucht nicht viel, um das Richtige zu machen – manchmal nur den richtigen Arbeitgeber.
Das Bundeskriminalamt (BKA), eine der weltweit anerkanntesten Polizeibehörden, unterstützt die Kriminalitätsbekämpfung im In- und Ausland auf vielfältige Weise. Hierfür werden ständig neue Methoden erforscht und entwickelt, damit sich die Polizei immer auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik befindet.
Für den Vorbereitungsdienst im gehobenen kriminalpolizeilichen Vollzugsdienst des Bundes sowie die Qualifizierungsmaßnahme „Cyberkriminalist/ in“ sucht das BKA interessierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die das Richtige machen und einen Beitrag zur Inneren Sicherheit auf nationaler als auch auf internationaler Ebene leisten wollen.
Bei dieser Vortragsveranstaltung hast du die Chance, dich über die Aufgaben und Zuständigkeiten sowie über den Einstieg in das Duale Studium zum/zur Kriminalkommissar/-in und spätere Tätigkeit zu informieren.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
13. März 2025 16:00 – 17:30
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Liebe:r Schüler:innen, Studieninteressierte und bereits Studierende! Eine stabile Finanzierung des Studiums nimmt einem viele Sorgen ab. Damit ihr alle die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung kennt, informierte Entscheidungen treffen könnt und Chancen
Details
Liebe:r Schüler:innen, Studieninteressierte und bereits Studierende!
Eine stabile Finanzierung des Studiums nimmt einem viele Sorgen ab. Damit ihr alle die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung kennt, informierte Entscheidungen treffen könnt und Chancen bestmöglich für euch nutzt, haben wir für euch die Onlinereihe „MÖGLICHKEITEN DER STUDIENFINANZIERUNG“ zusammengestellt.
Wir laden euch herzlich ein jeweils online dabei zu sein:
Du kannst dich zu allen Veranstaltungen anmelden oder auch nur einzelne herauspicken, die dich besonders interessieren (Anmeldung weiter unten). Die Web-Seminare sind kostenlos und finden virtuell über Zoom statt.
Während der Web-Seminare kannst du deine Fragen im Chat stellen und dich mit den anderen Teilnehmenden austauschen. Kurz vor der Veranstaltung erhältst du eine Erinnerungsnachricht mit den Zugangsdaten.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Mehr
Zeit
24. März 2025 18:30 – 20:00
Veranstalter
Details
Das Handwerk bietet viele spannende Berufe – für jedes Talent. Wie findet man schnell und unkompliziert einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Beim Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Potsdam … Ausbildungsbetriebe in Westbrandenburg freuen sich auf junge
Details
Das Handwerk bietet viele spannende Berufe – für jedes Talent.
Wie findet man schnell und unkompliziert einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz?
Beim Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Potsdam …
Ausbildungsbetriebe in Westbrandenburg freuen sich auf junge Menschen, die sich für Technik begeistern, kreativ tätig sein wollen, gern mit den eigenen Händen etwas schaffen und ihre Zukunft selbst gestalten wollen. Es braucht viele junge Handwerkerinnen und Handwerker, die die künftigen Herausforderungen rund um Energiewende, Gesundheit, Mobilität und gesunde Ernährung aktiv gestalten wollen.
Die Azubi-Speed-Datings der Handwerkskammer Potsdam bringen Jugendliche mit Handwerksbetrieben aus der Region zusammen. Im 10-Minuten-Takt lernen sich beide Seiten kennen und erleben, ob der Funke überspringt.
Unsere Profis in der Styling Lounge und hinter der Kamera helfen dabei – mit perfekten und kostenfreien Bewerbungsfotos.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
26. März 2025 12:00 – 16:00
Ort
Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule
Ricarda-Huch-Straße 23-27 14480 Potsdam
Veranstalter
Details
iebe Berufseinsteiger:innen, liebe Interessierte, Vorstellungsgespräche können ganz schön aufregend sein und lassen einen oftmals nervös werden. In diesem Webinar wollen wir darüber sprechen, dass es dafür eigentlich keinen Grund gibt und
Details
iebe Berufseinsteiger:innen, liebe Interessierte,
Vorstellungsgespräche können ganz schön aufregend sein und lassen einen oftmals nervös werden. In diesem Webinar wollen wir darüber sprechen, dass es dafür eigentlich keinen Grund gibt und wie man sich gut auf ein Gespräch vorbereiten kann. Was ist eigentlich mein Ziel im Vorstellungsgespräch? Welche Rolle spielt die nonverbale Kommunikation? Wie bereite ich mich vor? Welche Themen gehören überhaupt in ein Vorstellungsgespräch und welche auf keinen Fall?
Um diese Fragen zu klären laden wir euch herzlich ein zum Web-Seminar „Fit fürs Vorstellungsgespräch“ am 26. März 2025 von 18:00 – 20:00 Uhr. In dieser Online-Veranstaltung wird Anati Olzinger von der Karriereberatung von Rundstedt euch Tipps zur Vorbereitung auf euer nächstes Vorstellungsgespräch geben und eure Fragen rund um das Thema beantworten.
Das Web-Seminar ist kostenlos und für alle gut geeignet, die sich auf anstehende Vorstellungsgespräche vorbereiten möchten.
Ihr könnt während des Web-Seminars eure Fragen im Chat stellen und euch mit den anderen Teilnehmenden austauschen.
Ihr erhaltet nach der Anmeldung einen Link mit den Zugangsdaten sowie kurz vor der Veranstaltung auch eine Erinnerungsnachricht.
Die Veranstaltung findet über adobe connect statt. Eine Anleitung dazu findet ihr hier:
Wir freuen uns auf alle, die dabei sein werden.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Mehr
Zeit
26. März 2025 18:00 – 20:00
Veranstalter
Do27Mär09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
27. März 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Details
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Chance sich für die Allgemeinheit zu engagieren, an Projekten mitzuarbeiten und neues kennenzulernen. Informiert wird über die Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld, Urlaub sowie über Bewerbungsmodalitäten
Details
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Chance sich für die Allgemeinheit zu engagieren, an Projekten mitzuarbeiten und neues kennenzulernen.
Informiert wird über die Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld, Urlaub sowie über Bewerbungsmodalitäten im Inland.
Wichtige Hinweise zur Anmeldung:
*** Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***
Weitere Infos
Mehr
Zeit
27. März 2025 16:00 – 17:30
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Wir möchten Sie gern auf ein spannendes Angebot unseres Hauses aufmerksam machen und Sie herzlich zur hybriden Veranstaltung – „Studium – richtig entscheiden, Abbruch vermeiden“ – einladen. Inhaltlich geht es
Details
Wir möchten Sie gern auf ein spannendes Angebot unseres Hauses aufmerksam machen und Sie herzlich zur hybriden Veranstaltung – „Studium – richtig entscheiden, Abbruch vermeiden“ – einladen.
Inhaltlich geht es um Tipps und Hinweise, die Studienentscheidung fundierter und erfolgversprechender treffen zu können. Es werden auch Möglichkeiten aufgezeigt um einen drohenden Studienabbruch zu vermeiden.
Weitere Informationen und den Link zum Online-Beitritt zur Veranstaltung finden Sie hier.
Mehr
Zeit
27. März 2025 18:00 – 20:00
Veranstalter
April 2025
Do03AprAll DayZukunftstag BrandenburgVeranstaltungsformatOrientierungsangebot für Jugendliche
Details
Willkommen beim Zukunftstag 2025 Am 3. April 2025 ist es wieder soweit. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet statt: Jugendliche
Details
Willkommen beim Zukunftstag 2025
Am 3. April 2025 ist es wieder soweit. Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet statt: Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 können vor Ort im Betrieb oder auch digital Berufe direkt ausprobieren und ihren Traumberuf entdecken – ganz unabhängig von veralteten Rollenklischees. Der Zukunftstag findet bereits zum 23. Mal statt! Seit 2003 begleiten wir Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Mit diesem geballten Wissen und den Erfahrungen aus den vergangenen beiden Jahrzehnten möchten wir auch diesmal die Berufsorientierung im Land Brandenburg stärken.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Zukunftstag 2025!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
3. April 2025 All Day
Details
Freut euch auf ein vielfältiges Programm und viele interessante Einblicke. Ihr habt die Möglichkeit, selbst die Wasseraufbereitungsanlagen zu besichtigen, Wasserproben zu nehmen und gemeinsam eine Pumpe auseinander zu bauen. Lernt
Details
Freut euch auf ein vielfältiges Programm und viele interessante Einblicke. Ihr habt die Möglichkeit, selbst die Wasseraufbereitungsanlagen zu besichtigen, Wasserproben zu nehmen und gemeinsam eine Pumpe auseinander zu bauen. Lernt eines unserer Wasserwerke in Potsdam kennen und erhaltet exklusive Einblicke.
Fasziniert ihr euch auch für das Thema Wasser und möchtet mehr über Wasseraufbereitung und -verteilung erfahren? Wir bieten allen Teilnehmer/innen ab der 8. Jahrgangsstufe die Chance, die faszinierende Arbeitswelt im Wasserwerk Rehbrücke zu entdecken. Schaut unseren Kollegen und Kolleginnen über die Schulter, packt selbst mit an und stellt eure Fragen.
Ablauf:
– Vorstellung unseres Stadtwerke-Verbundes & unserer Ausbildungsprofile
– Führung durchs Wasserwerk
– Probenentnahme
– Mikroskopie und Bewertung von Proben
– Instandhaltung einer Pumpe
Wegbeschreibung mit dem ÖPNV:
Bus 699 – Haltestelle: An der Brauerei oder Drewitzer Str./Am Buchhorst
anschließend 5 min Fußweg
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
3. April 2025 08:30 – 12:00
Ort
Wasserwerk Rehbrücke
Am Buchhorst 30 14478 Potsdam
Veranstalter
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
3. April 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
SIEMENS PROFESSIONAL EDUCATION Unser Anliegen ist es, Mädchen und jungen Frauen sämtliche beruflichen Möglichkeiten näherzubringen. Ermutigen Sie Ihre Tochter, ihre individuellen Talente und Interessen zu verfolgen und sich nicht von Vorurteilen
Details
SIEMENS PROFESSIONAL EDUCATION
Unser Anliegen ist es, Mädchen und jungen Frauen sämtliche beruflichen Möglichkeiten
näherzubringen. Ermutigen Sie Ihre Tochter, ihre individuellen Talente und Interessen
zu verfolgen und sich nicht von Vorurteilen und Rollenklischees beeinflussen zu lassen –
hierbei möchten wir Ihnen zur Seite stehen!
Bei unserem Digitalen Elternabend werden unsere Auszubildenden und Dualen Studentinnen
ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Zusätzlich bieten wir wertvolle Bewerbungstipps und
spannende Einblicke in die Praxis, um Mädchen und junge Frauen für technische
Berufe zu begeistern.
Nehmen Sie einfach über diesen Link
an unserem Digitalen Elternabend teil.
Mehr
Zeit
3. April 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
Interessierst Du Dich für die Wirkung und Zusammensetzung von Produkten? Berätst Du gerne Menschen und hilfst ihnen weiter? Möchtest Du neue Technologien nutzen, um den Onlinehandel mit dem stationären Handel
Details
Interessierst Du Dich für die Wirkung und Zusammensetzung von Produkten?
Berätst Du gerne Menschen und hilfst ihnen weiter?
Möchtest Du neue Technologien nutzen, um den Onlinehandel mit dem stationären Handel zu verknüpfen?
Bist Du ein Organisationstalent, das sich kreativ einbringen und im Team arbeiten möchte?
Dann könnte eine Ausbildung zum Drogisten (w/m/d) oder ein duales BWL-Studium Handel (B.A.) bei dm genau das Richtige für Dich sein.
Am Informationstag im BIZ Potsdam sind auch Mitarbeiterinnen aus dem Markt vor Ort, um Dich umfassend zu informieren.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank.
Weitere Infos
Mehr
Zeit
10. April 2025 16:00 – 17:30
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum! Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum!
Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
In unserem Ferien-Workshop verraten wir dir die Basics, geben dir wertvolle Tipps.
Dabei gehen wir auch auf die Besonderheiten der Onlinebewerbung ein.
Falls vorhanden, bringe bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit!
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Infos
Mehr
Zeit
14. April 2025 13:00 – 15:00
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Fit werden für den Medizinertest! Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen (darunter auch die Charité) nicht nur den Numerus Clausus, sondern auch
Details
Fit werden für den Medizinertest!
Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen (darunter auch die Charité) nicht nur den Numerus Clausus, sondern auch das Ergebnis des Tests für Medizinische Studiengänge (TMS).
Auf diesen Test sollte und kann man sich gut vorbereiten – die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Potsdam und das BiZ Potsdam bieten hier ihre Unterstützung an.
Wir stellen den Testlauf für den TMS unter möglichst originalgetreuen Bedingungen nach.
WICHTIG:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Infos
Mehr
Zeit
17. April 2025 09:30 – 16:45
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Fit werden für den Medizinertest! Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen (darunter auch die Charité) nicht nur den Numerus Clausus, sondern auch
Details
Fit werden für den Medizinertest!
Studienplätze im Bereich Medizin sind hart umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden betrachten viele Hochschulen (darunter auch die Charité) nicht nur den Numerus Clausus, sondern auch das Ergebnis des Tests für Medizinische Studiengänge (TMS).
Auf diesen Test sollte und kann man sich gut vorbereiten – die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Potsdam und das BiZ Potsdam bieten hier ihre Unterstützung an.
Wir stellen den Testlauf für den TMS unter möglichst originalgetreuen Bedingungen nach. Eine eventuelle Auswertung des Tests erfolgt durch uns nicht, kann aber im Nachgang individuell selbst vorgenommen werden.
Der Einlass zur Veranstaltung beginnt ab 09:00 Uhr. Bitten seien Sie pünktlich!
*** Wer am Trainingstag teilnehmen möchte, muss zwingend das Buch „Test für medizinische Studiengänge III (Originalversion III des TMS/EMS)“, 1. Auflage 2019 (ISBN: 978-3-8017-2936-3) mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl ist eine verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich. Vielen Dank. ***.
Weitere Infos
Mehr
Zeit
17. April 2025 09:30 – 16:45
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz? Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch? Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz?
Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch?
Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst ein direktes Feedback von den anderen Kursteilnehmern.
WICHTIG:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Wetere Infomationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
22. April 2025 10:00 – 14:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Do24Apr09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
24. April 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern! Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen. WICHTIG:
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern!
Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen.
WICHTIG:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Infos
Mehr
Zeit
25. April 2025 09:00 – 13:00
Ort
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ) Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Details
Liebe:r Schüler:innen, Studieninteressierte und bereits Studierende! Eine stabile Finanzierung des Studiums nimmt einem viele Sorgen ab. Damit ihr alle die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung kennt, informierte Entscheidungen treffen könnt und Chancen
Details
Liebe:r Schüler:innen, Studieninteressierte und bereits Studierende!
Eine stabile Finanzierung des Studiums nimmt einem viele Sorgen ab. Damit ihr alle die verschiedenen Möglichkeiten der Studienfinanzierung kennt, informierte Entscheidungen treffen könnt und Chancen bestmöglich für euch nutzt, haben wir für euch die Onlinereihe „MÖGLICHKEITEN DER STUDIENFINANZIERUNG“ zusammengestellt.
Wir laden euch herzlich ein jeweils online dabei zu sein:
Du kannst dich zu allen Veranstaltungen anmelden oder auch nur einzelne herauspicken, die dich besonders interessieren (Anmeldung weiter unten). Die Web-Seminare sind kostenlos und finden virtuell über Zoom statt.
Während der Web-Seminare kannst du deine Fragen im Chat stellen und dich mit den anderen Teilnehmenden austauschen. Kurz vor der Veranstaltung erhältst du eine Erinnerungsnachricht mit den Zugangsdaten.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.
Mehr
Zeit
29. April 2025 18:30 – 20:00
Veranstalter
Mai 2025
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Die vocatium-Messe
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt.
Die vocatium-Messe ermöglicht dir gut vorbereitete Gespräche mit den Berater/innen der Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen). Diese helfen dir, den passenden Beruf zu finden
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
14. Mai 2025 08:30 – 14:45
Ort
Klubhaus Ludwigsfelde
Theodor-Fontane-Straße 42
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
15. Mai 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Die vocatium-Messe
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt.
Die vocatium-Messe ermöglicht dir gut vorbereitete Gespräche mit den Berater/innen der Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen). Diese helfen dir, den passenden Beruf zu finden
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
15. Mai 2025 08:30 – 14:45
Ort
Klubhaus Ludwigsfelde
Theodor-Fontane-Straße 42
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Die vocatium-Messe
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt.
Die vocatium-Messe ermöglicht dir gut vorbereitete Gespräche mit den Berater/innen der Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen). Diese helfen dir, den passenden Beruf zu finden
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
20. Mai 2025 08:30 – 12:45
Ort
Lausitz-Arena
Cottbus, Hermann-Löns-Straße 19
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Die vocatium-Messe
Details
Die Messe vocatium ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt.
Die vocatium-Messe ermöglicht dir gut vorbereitete Gespräche mit den Berater/innen der Aussteller (Ausbildungsbetriebe, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen). Diese helfen dir, den passenden Beruf zu finden
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
21. Mai 2025 08:30 – 12:45
Ort
Lausitz-Arena
Cottbus, Hermann-Löns-Straße 19
Do22Mai09:00Do15:00Erfolgreich ins Handwerk startenVeranstaltungsformatBeratungsangebot
Details
Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk Tipps für den ersten Betriebskontakt Wir beraten vor Ort oder digital. Weitere Information finden Sie hier.
Details
- Persönliche Beratung zur Beruflichen Orientierung
- Empfehlung von Praktikums- und Ausbildungsbetrieben im Handwerk
- Tipps für den ersten Betriebskontakt
Wir beraten vor Ort oder digital.
Weitere Information finden Sie hier.
Zeit
22. Mai 2025 09:00 – 15:00
Ort
Jugendberufsagentur Brandenburg an der Havel
Kirchhofstrasse 39-42, 14776 Brandenburg an deer Havel
Veranstalter
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
22. Mai 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
Die Fachhochschule Potsdam öffnet ihre Türen für alle Studieninteressierten, Eltern, Freunde und Nachbar*innen. Freuen Sie sich auf … · informative Vorträge · spannende Campusführungen mit Studierenden · vielfältige Infostände über unsere Studiengänge
Details
Die Fachhochschule Potsdam öffnet ihre Türen für alle Studieninteressierten, Eltern, Freunde und Nachbar*innen.
Freuen Sie sich auf …
· informative Vorträge
· spannende Campusführungen mit Studierenden
· vielfältige Infostände über unsere Studiengänge und Angebote
· exklusive Einblicke in unsere Labore und Werkstätten
· ein buntes Rahmenprogramm
Zeit
24. Mai 2025 10:00 – 13:00
Ort
Campus FH Potsdam
Kiepenheueralle 5 14469 Potsdam
Veranstalter
Juni 2025
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
2. Juni 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
11. Juni 2025 18:00 – 19:30
Veranstalter
Juli 2025
Details
Vor Ort erwarten Dich regionale Unternehmen, die bisher noch keine geeigneten Bewerber für Ihre Ausbildungsplätze gefunden haben. Zudem beraten IHK, HWK und die Berufsberater der Agentur für Arbeit zu weiteren
Details
Vor Ort erwarten Dich regionale Unternehmen, die bisher noch keine geeigneten Bewerber für
Ihre Ausbildungsplätze gefunden haben. Zudem beraten IHK, HWK und die Berufsberater der
Agentur für Arbeit zu weiteren freien Lehrstellen, informieren Dich zu Alternativen zu Deinem
Wunschberuf sowie Überbrückungsmöglichkeiten.
Zeit
8. Juli 2025 09:00 – 13:00
Ort
Im Familiengarten
Am alten Walzwerk 1, 16225 Eberswalde
Veranstalter
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis –
Details
Willkommen bei unseren Elternveranstaltungen. Ihr Kind beendet bald die Schule? Unsere ElternAkademie informiert zu allen Themen, die dann wichtig werden – gemeinsam mit Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis – damit Studien- und Berufswahl gelingt!
Bitte melden Sie sich hier an.
Zeit
16. Juli 2025 18:00 – 19:30