Region Region
Veranstaltungsformat
All
Aktionstag
Aktionstage für Jugendliche
Beratungsangebot
Berufsbildungsmesse
Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und -ergebnisse.
Elternabend
Ferienworkshop
Informationsveranstaltung
Lehrstellenbörse
Orientierungsangebot für Jugendliche
Science Slam
Tag der offenen Tür
Virtueller Elternabend
Vortrag
Webinnar
Wettbewerb
Workcamp
Workshop für Jugendliche
Region
All
Barnim
Brandenburg a. d. H.
Cottbus
Dahme-Spreewald
Elbe-Elster
Frankfurt (Oder)
Havelland
Märkisch-Oderland
Oberhavel
Oberspreewald-Lausitz
Oder-Spree
Ostprignitz-Ruppin
Potsdam
Potsdam-Mittelmark
Prignitz
Region
Spree-Neiße
Teltow-Fläming
Uckermark
Veranstalter
All
AG Siemens
Agentur Duales Studium Land Brandenburg
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Cottbus
Agentur für Arbeit Cottbus, BTU Cottbus-Senftenberg, HWK Cottbus, IHK Cottbus,
Agentur für Arbeit Cottbus, IHK Cottbus
Agentur für Arbeit Eberswalde
Agentur für Arbeit Eberswalde. Jugendberufsagentur Barnim, IHK Ostbrandenburg, HWK Frankfurt/Oder
Agentur für Arbeit IHK Ostbrandenburg Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Agentur für Arbeit Neuruppin, gemeinsam mit der WADWD e.V.
Agentur für Arbeit Oranienburg Berufsberatung
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Agentur pe+a
AGRARaktiv - Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Aktive Entwicklungsschule in Prösen
Amelie Schwarzer
Angermünder Bildungswerk e.V.
Angermünder Bildungswerk e.V. (ABW)
Arbeitsagentur Eberswalde
Arbeitsagentur Neuruppin, Industrie- und Handelskammer Potsdam, Handwerkskammer Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-Nord, IHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Arbeitsagenturen Neuruppin und Berlin-NordIHK Potsdam, IHK Berlin und HWK Potsdam
Autohaus Sternagel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Gerlachstraße 14 14480 Potsdam
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Neuruppin
Brandenburgische Handwerkskammern
BTU Cottbus-Senftenberg
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände | BDA | SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland | Bundesagentur für Arbeit
Einstein Stiftung Berlin
Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Neuruppin
FH Potsdam
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – in Zusammenarbeit mit den Präsenzstellen der Hochschulen
Ha
Hadwerkskammer Cottbus
Handwerkskammer Cottbus, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Handwerkskammer Potsdam
Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Handwerkskammer Ostbrandenburg
Handwerkskammer Potsdam
Hasso Plattner Institut (HPI)
Heimvolkshochschule am Seddiner See AGRARaktiv - Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
HWK Cottbus
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
IHK Cottbus
IHK Cottbus, gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Cottbus
IHK Ostbrandenburg in Kooperation mit DEHOGA
IHK Ostbrandenburg in Kooperation mit DEHOGA und teamgeist
IHK Potsdam
IHK Potsdam, RegionalCenter OPR, Arbeitsagentur Neuruppin, INKOM, Kreishandwerkerschaft OPR, OSZ OPR
IHK, HWK, Bundesagentur für Arbeit, Wirtschaftsförderung Brandenburg
Industrie- und Handelskammer Cottbus
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Industrie- und Handelskammer Potsdam
Innung des Maler und Lackiererhandwerks Oderland Sven Van Dyk
Institut für Talententwicklung
Institut für Talententwicklung (IfT)
Institut für Talententwicklung Lausitz/ Niederschlesien
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, des Landkreises Potsdam Mittelmark, der Landeshauptstadt Potsdam und der Agentur für Arbeit Potsdam.
Jobcenter der Stadt Brandenburg an der Havel, Landkreis Potsdam Mittelmark, Landeshauptstadt Potsdam und Agentur für Arbeit Potsdam.
JOBSTARTERplus Projekt REGIO-ABI Nordwestbrandenburg
Kivent GmbH
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum
Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum/ AGRARaktiv
Kooperation
Kreisverwaltung Uckermark
Landkreis Elbe-Elster
Landkreis Elbe-Elster Amt für Strukturentwicklung und Kultur SB Wirtschaftsförderung
Medizinische Hochschule Brandenburg
Michaela Klothen, Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE)
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE), Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit.
MS Wissenschaft
Netzwerk für Energierückgewinnung und Ressourcenmanagement Wasser/Abwasser Berlin
Netzwerk Zukunft und Wirtschaftskammern
Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V.
Oberschule Templin
OSZ Barnim, Stadt Eberswalde, Agentur für Arbeit Eberswalde
OSZ I Technik Potsdam
OSZ II, Agentur für Arbeit Eberswalde mit der Jugendberufsagentur Barnim und der Stadt Eberswalde.
OSZ PR, Agentur für Arbeit Neuruppin, Jobcenter Prignitz, die Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V., Prignitzer Netzwerk Schule-Wirtschaft, IHK Potsdam, die Kreishandwerkerschaft
OSZ PR), Agentur für Arbeit Neuruppin, Jobcenter Prignitz, die Wirtschaftsinitiative Westprignitz e.V., dPrignitzer Netzwerk Schule-Wirtschaft, IHK Potsdam, die Kreishandwerkerschaft
ottbus, gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Cottbus
Otto-Unverdorben-Oberschule, Dahme/Mark
pe+a Agentur GmbH
Potsdamer Werbe- und Eventagentur brando
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt
Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg/ Schwedt und ArbeiterKind
Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt/ Uckermark
Präsenzstelle Fürstenwalde/Spree und das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark Berliner Straße 52e 16303 Schwedt/Oder
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark in Zusammenarbeit mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) und dem Technikstützpunkt Schwedt
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und die Filmuniversität Babelsberg
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwed|Uckermark t
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg, Schwedt|Uckermark
QCW Eisenhüttenstadt
Regionalmanagement Metropolregion Ost
SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie Einstein Stiftung Berlin
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und Einstein Stiftung Berlin
Siemens AG
Stadt Guben
Stadt Lübbenau
Stadt Spremberg
Team WFBB Arbeit - Fachkräfte & Qualifizierung Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Technische Hochschule Brandenburg
TH Wildau
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt,
Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdamt, Technische Hochschule Brandenburg
Uwe Bartsch
Wachstumskern Autobahndreieck Wittstock/ Dosse e.V.
WIR!- Bündnis region4.0 und Präsenzstelle der Hochschulen Schwedt
Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH
Wirtschaftsregion Westlausitz
Vergangene und zukünftige Ereignisse
All
Nur vergangene Ereignisse
Nur zukünftige Ereignisse
Mai
Mi03Mai14:00Mi16:00TAG DER BERUFEVeranstaltungsformat:Beratungsangebot,Berufsbildungsmesse
Details
An Ort und Stelle kannst Du dich über Ausbildungsbetriebe aus der Region informieren, Fragen stellen oder dich zu einem Schnuppertag einladen lassen. Neben einem umfassenden Einblick in die Vielzahl von
Details
An Ort und Stelle kannst Du dich über Ausbildungsbetriebe aus der Region informieren, Fragen stellen oder dich zu einem Schnuppertag einladen lassen. Neben einem umfassenden Einblick in die Vielzahl von unterschiedlichen Berufen und der direkten Kontaktmöglichkeit stehen dir alle Firmenvertreter mit Rat und Tat beiseite, um offene Fragen zu beantworten. Nutze also deine Chance, um im Berufsleben durchzustarten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:00
Ort
Johannes-Clajus-Grund- und Oberschule Herzberg
Kaxdorfer Weg 16, 04916 Herzberg/ Elster
Details
Ein/e Einstellungsberater/in informiert über die mittlere und gehobene Laufbahn. Angesprochen werden Voraussetzungen, Auswahlverfahren, Ausbildungsinhalte und -ablauf sowie Einsatzmöglichkeiten im späteren Verlauf. WICHTIG: Für die Teilnahme bitte unter folgender Telefonnummer voranmelden: 0331/880-2149
Details
Ein/e Einstellungsberater/in informiert über die mittlere und gehobene Laufbahn.
Angesprochen werden Voraussetzungen, Auswahlverfahren, Ausbildungsinhalte und -ablauf sowie Einsatzmöglichkeiten im späteren Verlauf.
WICHTIG: Für die Teilnahme bitte unter folgender Telefonnummer voranmelden: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Veranstalter
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Sa06Mai09:00Sa15:00career compass 2023Veranstaltungsformat:Berufsbildungsmesse
Details
Die Ausbildungs- und Studienmesse career compass findet am 06. Mai 2023 in der Giebelseehalle Petershagen/Eggersdorf statt. Am Samstag von 9 bis 15 Uhr hast du die Möglichkeit zahlreiche Unternehmen in deiner
Details
Die Ausbildungs- und Studienmesse career compass findet am 06. Mai 2023 in der Giebelseehalle Petershagen/Eggersdorf statt. Am Samstag von 9 bis 15 Uhr hast du die Möglichkeit zahlreiche Unternehmen in deiner Region kennenzulernen.
- Trete in Kontakt mit deinen neuen Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen
- Zwei Tage jede Menge Firmen
- Alles zum Thema Ausbildung und Studium
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr
Zeit
(Samstag) 09:00 - 15:00
Ort
Petershagen, Giebelseehalle
Details
Die Ausbildungsmesse “Finde deine Leidenschaft” in Senftenberg ist die größte Messe rund um das Thema Ausbildung in Südbrandenburg. Sie unterstützt Unternehmen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk neugierige
Details
Mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Ort
Niederlausitzhalle
01968 Senftenberg, Schillerstraße 34
Veranstalter
Agentur für Arbeit Cottbus, IHK Cottbus
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN? Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Lübbenau/Spreewald an der Oberschule “Ehm Welk” und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung. Mit
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN?
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Lübbenau/Spreewald an der Oberschule “Ehm Welk” und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Mit dabei:
– VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe
– Jede Menge freie Ausbildungsplätze
– Bewerbungsunterlagen-Check
– Eine Fotobox für lustige Schnappschüsse
– Experten der IHK Cottbus und der Agentur für Arbeit
– Die eine oder andere Überraschung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Montag) 11:00 - 13:30
Ort
Oberschule "Ehm Welk"
03222 Lübbenau/Spreewald, Alexander-von-Humboldt-Str. 42
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN? Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Elsterwerda am Elsterschulzentrum und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung. Mit dabei: – VR-Brillen für
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN?
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Elsterwerda am Elsterschulzentrum und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Mit dabei:
– VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe
– Jede Menge freie Ausbildungsplätze
– Bewerbungsunterlagen-Check
– Eine Fotobox für lustige Schnappschüsse
– Experten der IHK Cottbus und der Agentur für Arbeit
– Die eine oder andere Überraschung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 13:00
Ort
Elsterwerda, Marktplatz
Ähnliche Veranstaltungen
Di09Mai10:00Di19:00MS Wissenschaft - das schwimmende Science CenterVeranstaltungsformat:Aktionstag
Details
Leinen los! Die MS Wissenschaft tourt wieder durch Deutschland. An Bord geht es im Wissenschaftsjahr 2023 um “Unser Universum”. Ob Astrophysik oder Kunstgeschichte – verschiedene Akteure werfen einen Blick von
Details
Leinen los! Die MS Wissenschaft tourt wieder durch Deutschland. An Bord geht es im Wissenschaftsjahr 2023 um “Unser Universum”. Ob Astrophysik oder Kunstgeschichte – verschiedene Akteure werfen einen Blick von der Erde ins All….und wieder zurück. Das Ziel: Ein anregender Austausch zum großen Thema Weltraum zwischen Bürger*innen und Forschenden.
Weitere Informationen gibt es hier
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 19:00
Veranstalter
MS Wissenschaft
Details
Die Messe vocatium in Cottbus ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog
Details
Die Messe vocatium in Cottbus ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Alleinstellungsmerkmal der vocatium sind gut vorbereitete und terminierte Gespräche zwischen Schüler/innen und Ausstellern.
Die Messe findet am 10.05.2023 und 11.05.2023 jeweils von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
10 (Mittwoch) 08:30 - 11 (Donnerstag) 15:00
Ort
Klubhaus Ludwigsfelde
Theodor-Fontane-Straße 42
Veranstalter
IfT Institut für Talententwicklung GmbH
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN? Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Königs Wusterhausen am Brunnenplatz in Königs Wusterhausen und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung. Mit
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN?
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Königs Wusterhausen am Brunnenplatz in Königs Wusterhausen und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Mit dabei:
– VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe
– Jede Menge freie Ausbildungsplätze
– Bewerbungsunterlagen-Check
– Eine Fotobox für lustige Schnappschüsse
– Experten der IHK Cottbus und der Agentur für Arbeit
– Die eine oder andere Überraschung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 12:00 - 15:00
Ort
Königs Wusterhausen, Brunnenplatz
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt.
Für Betriebe:
Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Natalja Kugler
Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 08:00 - 14:00
Ort
Lise-Meitner-Oberschule
Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Details
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Finsterwalde am Sängerstadt-Gymnasium und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung. Mit dabei: – VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe –
Details
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Finsterwalde am Sängerstadt-Gymnasium und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Mit dabei:
– VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe
– Jede Menge freie Ausbildungsplätze
– Bewerbungsunterlagen-Check
– Eine Fotobox für lustige Schnappschüsse
– Experten der IHK Cottbus und der Agentur für Arbeit
– Die eine oder andere Überraschung
.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00
Ort
Sängerstadt-Gymnasium Finsterwalde
Straße der Jugend 3, 03238 Finsterwalde
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Finsterwalde an der Oscar-Kjellberg-Oberschule und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung. Mit dabei: – VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe
Details
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Finsterwalde an der Oscar-Kjellberg-Oberschule und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Mit dabei:
– VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe
– Jede Menge freie Ausbildungsplätze
– Bewerbungsunterlagen-Check
– Eine Fotobox für lustige Schnappschüsse
– Experten der IHK Cottbus und der Agentur für Arbeit
– Die eine oder andere Überraschung
.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 15:00
Ort
Oscar-Kjellberg-Oberschule
Saarlandstraße 14, 03238 Finsterwalde
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Die Informations-Runde für Studieninteressierte gibt Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der BTU: Studienwahl und Studienentscheidung, Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn, Studienbedingungen und Studienablauf, Hochschulzugang ohne allgemeine Hochschulreife.
Details
Die Informations-Runde für Studieninteressierte gibt Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der BTU:
Studienwahl und Studienentscheidung, Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn, Studienbedingungen
und Studienablauf, Hochschulzugang ohne allgemeine Hochschulreife.
Den Link zum Video-Meeting findest du hier
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der BTU Cottbus.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstalter
BTU Cottbus-Senftenberg
Details
“Dual” studieren heißt, Theorie und Praxis schon während des Studiums miteinander zu verbinden und Geld zu verdienen! Wir zeigen Ihnen bei dieser Veranstaltung, welche dualen Studiengänge es gibt, was es
Details
“Dual” studieren heißt, Theorie und Praxis schon während des Studiums miteinander zu verbinden und Geld zu verdienen! Wir zeigen Ihnen bei dieser Veranstaltung, welche dualen Studiengänge es gibt, was es zu beachten gibt und wie Sie sich bewerben können.
Folgende Institutionen nehmen teil und präsentieren sich bzw. Ihre Studiengänge:
Von 16.00-17.00 Uhr: Agentur Duales Studium in Brandenburg und Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam
Von 17.00-18.00 Uhr: Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin sowie die ESAB Fachhochschule für Sport und Management in Potsdam
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
** Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung werden nach der Anmeldung zeitnah versendet! **
Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Veranstalter
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN? Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Cottbus auf der Ausbildungsmesse im Blechen-Carré und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung. Mit dabei: –
Details
SCHULE UND WAS DANN? KEINEN PLAN?
Komm vorbei und setz’ dich! Die IHK Cottbus mach halt in Cottbus auf der Ausbildungsmesse im Blechen-Carré und berät in Sachen Berufsorientierung und Last-Minute-Beratung.
Mit dabei:
– VR-Brillen für den Einblick in die Ausbildungsberufe
– Jede Menge freie Ausbildungsplätze
– Bewerbungsunterlagen-Check
– Eine Fotobox für lustige Schnappschüsse
– Experten der IHK Cottbus und der Agentur für Arbeit
– Die eine oder andere Überraschung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:00
Ort
Blechen Carré
Karl-Liebknecht-Straße 136 03046 Cottbus
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Die TH Wildau gibt Einblicke ins Studium und stellt ihre Bachelorstudiengänge vor. Mehr Informationen gibt es auf der Website der Hochschule.
Details
Die TH Wildau gibt Einblicke ins Studium und stellt ihre Bachelorstudiengänge vor.
Mehr Informationen gibt es auf der Website der Hochschule.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Veranstalter
TH Wildau
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg
zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.
Anmeldung ab 15.05.2023
Weitere Informationen gibt es hier
Zeit
Mai 15 (Montag) - September 3 (Sonntag)
Veranstalter
Hasso Plattner Institut (HPI)
Details
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch.
Details
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch. Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
.Mit diesem Online-Angebot geben wir Ihnen Hintergrundinformationen über die Vielfältigkeit der 14 Grünen Berufe und möchten zeigen, wie wir Sie auch außerhalb des regulären Unterrichts bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen können.
können Sie an E-Mail: barkowski@hvhs-seddinersee.de oder Fax-Nr.: 033205 250019 senden.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
Veranstalter
AGRARaktiv - Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher RaumTrägerschaft der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Ähnliche Veranstaltungen
Details
Die FH Potsdam gibt Einblicke in die Studiengänge „Soziale Arbeit“ und „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ Informationen sowie den Link zu der Veranstaltung finden Sie
Details
Die FH Potsdam gibt Einblicke in die Studiengänge „Soziale Arbeit“ und „Bildung und Erziehung in der Kindheit“
Informationen sowie den Link zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Veranstalter
FH Potsdam
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt.
Für Betriebe:
Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Stefanie Pense
Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 08:00 - 13:45
Ort
Gesamtschule 3
Maxim-Gorki-Str. 15, 15890 Eisenhüttenstadt
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Details
Die Messe vocatium in Cottbus ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog
Details
Die Messe vocatium in Cottbus ist eine Fachmesse für Ausbildung und Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt. Alleinstellungsmerkmal der vocatium sind gut vorbereitete und terminierte Gespräche zwischen Schüler/innen und Ausstellern.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zeit
(Mittwoch) 08:30 - 15:00
Ort
Lausitz Arena Cottbus
Hermann-Löns-Straße 19, 03050 Cottbus
Details
Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die
Details
Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt.
Für Betriebe:
Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Agnieszka Sajduk
Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 08:00 - 14:00
Ort
Peter Joseph Lenné Oberschule
Von-Canstein-Straße 2, 15366 Hoppegarten
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Details
Die MHB informiert zu Besonderheiten des Studiums, die Auswahlverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten. 16:00 – 19:00 Uhr Medizin 16:30 – 19:00 Uhr Psychotherapie Anmeldung & Infos hier Hinweis: Private Hochschule,
Details
Die MHB informiert zu Besonderheiten des Studiums, die Auswahlverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten.
16:00 – 19:00 Uhr Medizin
16:30 – 19:00 Uhr Psychotherapie
Anmeldung & Infos hier
Hinweis: Private Hochschule, Kosten des Studiums auf Anfrage
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Veranstalter
Medizinische Hochschule Brandenburg
Details
Ein/e Vertreter/in des Hauptzollamtes Potsdam informiert über die vielseitigen Tätigkeiten sowie Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen im mittleren und gehobenen Zolldienst. WICHTIG: Für die Teilnahme bitte unter folgender Telefonnummer voranmelden: 0331/880-2149 oder E-Mail:
Details
Ein/e Vertreter/in des Hauptzollamtes Potsdam informiert über die vielseitigen Tätigkeiten sowie Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen im mittleren und gehobenen Zolldienst.
WICHTIG: Für die Teilnahme bitte unter folgender Telefonnummer voranmelden: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Veranstalter
Agentur für Arbeit Potsdam Berufsinformationszentrum (BiZ)
Details
Es ist soweit, am 26. Mai 2023 findet der “Tag der offenen Tür” der Technischen Hochschule Brandenburg statt. Alle Studieninteressierten bekommen an diesem Tag einen
Details
Es ist soweit, am 26. Mai 2023 findet der “Tag der offenen Tür” der Technischen Hochschule Brandenburg statt. Alle Studieninteressierten bekommen an diesem Tag einen Einblick in unsere Studiengänge und Fachbereiche.
Mehr Informationen sowie alle Programmpunkte finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Freitag) 10:00 - 16:00
Veranstalter
Technische Hochschule Brandenburg
Juni
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg
zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.
Anmeldung ab 15.05.2023
Weitere Informationen gibt es hier
Zeit
Mai 15 (Montag) - September 3 (Sonntag)
Veranstalter
Hasso Plattner Institut (HPI)
Details
Die Wissenschaft in Brandenburg ist so vielfältig wie die Region selbst. Um die neuesten Erkenntnisse aus er Forschung einem breiten Publikum zugänglich zu machen, organisiert die Präsenzstelle Schwedt |Uckermark das
Details
Die Wissenschaft in Brandenburg ist so vielfältig wie die Region selbst. Um die neuesten Erkenntnisse aus er Forschung einem breiten Publikum zugänglich zu machen, organisiert die Präsenzstelle Schwedt |Uckermark das zweite Jahr in Folge den Brandenburger Science Slam.
Bei diesem einzigartigen Event messen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem packenden Wettbewerb, bei dem es darum geht, komplexe wissenschaftliche Themen auf anschauliche Art und Weise zu präsentieren.
Die Zuschauenden dürfen sich auf eine bunte Mischung aus spektakulären Forschungen und faszinierenden Fakten freuen, die garantiert zum Staunen führen. Die Teilnehmenden haben nur 10 Minuten Zeit, um das Publikum von ihrem Forschungsprojekt zu überzeugen. Wer am Ende die meisten Zuschauerherzen erobert, gewinnt.
Das Besondere an der Veranstaltung: Der Brandenburger Science Slam wird zeitgleich an sieben Orten im ganzen Bundesland durchgeführt. Organisiert werden die Veranstaltungen von den Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg. Ziel des Abends ist es, verschiedenen Wissenschaften eine Bühne zu öffnen und das Publikum für die Wissenschaft zu begeistern.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Es ist möglich, am Abend der Veranstaltung
eventuell nicht eingelöste Tickets erhalten zu können.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mehr
Zeit
(Freitag) 19:00 - 00:55
Ort
Intimes Theater – Uckermärkische Bühnen Schwedt
Berliner Straße 46/48 16303 Schwedt
Veranstalter
Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg
Do08Jun16:00Do18:00"Ausbildung oder Studium im Fittnessbereich"Informationsveranstaltung
Details
Arbeitgeber Villa Vital aus Eberswalde vor Ort. Insbesondere werden Studiengänge im Fittnessbereich vorgestellt. Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und Einsatzmöglichkeiten werden erläutert. Informationen über Villa Vital finden Sie hier.
Details
Arbeitgeber Villa Vital aus Eberswalde vor Ort.
Insbesondere werden Studiengänge im Fittnessbereich vorgestellt.
Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und Einsatzmöglichkeiten werden erläutert.
Informationen über Villa Vital finden Sie hier.
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Ort
Agentur für Arbeit Eberswalde, BiZ-Raum 107
Bergerstraße 30 16225 Eberswalde
Veranstalter
Agentur für Arbeit Eberswalde
Do08Jun16:00Do18:00Ab ins AuslandVeranstaltungsformat:Beratungsangebot,Informationsveranstaltung
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland! Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool,
Details
Für Weltenbummler: Nach der Schule rein ins Ausland!
Du möchtest deinen Horizont erweitern, Jobben, Sprachen lernen – kurzum etwas ganz Neues machen? Eine Organisation gibt Infos und Expertentipps zu Highschool, Summercamps, Studium, Work&Travel oder eine Tätigkeit als Au-Pair.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 18:00
Veranstalter
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Details
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch.
Details
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch. Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
.Mit diesem Online-Angebot geben wir Ihnen Hintergrundinformationen über die Vielfältigkeit der 14 Grünen Berufe und möchten zeigen, wie wir Sie auch außerhalb des regulären Unterrichts bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen können.
können Sie an E-Mail: barkowski@hvhs-seddinersee.de oder Fax-Nr.: 033205 250019 senden.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
Veranstalter
AGRARaktiv - Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher RaumTrägerschaft der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Details
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch.
Details
Unsere Online-Seminarreihe geht auch im neuen Jahr mit spannenden Themen weiter. Kommen Sie in unseren ca. 1-stündigen Seminaren mit Fachleuten ins Gespräch. Alle Teilnehmer:innen erhalten im Anschluss eine Bescheinigung über die Teilnahme am Seminar.
.Mit diesem Online-Angebot geben wir Ihnen Hintergrundinformationen über die Vielfältigkeit der 14 Grünen Berufe und möchten zeigen, wie wir Sie auch außerhalb des regulären Unterrichts bei der Berufs- und Studienorientierung unterstützen können.
können Sie an E-Mail: barkowski@hvhs-seddinersee.de oder Fax-Nr.: 033205 250019 senden.
Mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
Veranstalter
AGRARaktiv - Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher RaumTrägerschaft der Heimvolkshochschule am Seddiner See
Ähnliche Veranstaltungen
Do15Jun16:00Do17:30"Polizei! - Bitte folgen!"Veranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Details
Ein/e Vertreter/in der Polizei des Landes Brandenburg informiert dich über die Voraussetzungen und Auswahlverfahren für den mittleren und gehobenen Dienst bei der Polizei. WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter
Details
Ein/e Vertreter/in der Polizei des Landes Brandenburg informiert dich über die Voraussetzungen und Auswahlverfahren für den mittleren und gehobenen Dienst bei der Polizei.
WICHTIG:
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam, Horstweg 102-108 (EG) 14478 Potsdam
Veranstalter
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Details
Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die
Details
Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt.
Für Betriebe:
Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Stefanie Pense
Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Freitag) 07:40 - 14:00
Ort
Rahn Education - Freies Gymnasium im Stift Neuzelle
Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt.
Für Betriebe:
Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Stefanie Pense
Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 08:00 - 14:00
Ort
Albert-Schweitzer-Oberschule
Schulstraße 1, 15848 Beeskow
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Details
Wer auf der Suche nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung, dem beruflichen Einstieg, einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz in Gesundheitsbereich ist, hat die
Details
Wer auf der Suche nach einer (neuen) beruflichen Herausforderung, dem beruflichen Einstieg, einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz in Gesundheitsbereich ist, hat die Möglichkeit unkompliziert mit Lausitzer Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft in das persönliche oder virtuelle Gespräch zu gehen, um seine individuellen Berufsperspektiven auszuloten.
Um Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen, kann man sich als Interessent*in für eine Ausbildungsstelle oder einer Stelle mit Perspektive auf der Seite https://matchingday-lausitz.b2match.io/home registrieren. Wie das geht, ist im Bereich Tutorial/FAQ nachzulesen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 13:00 - 18:00
Ort
Hybrid: Online-Meetings oder Termine in den Unternehmen vor Ort. Die Teilnehmenden können das individuell vereinbaren.
Veranstalter
Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB)
Details
Die Last-Minute-Lehrstellenbörse bietet sehr individuelle Beratungsmöglichkeiten für Ausbildungssuchende aus den Landkreisen Barnim und Uckermark, aber auch aus Märkisch-Oderland und Oberhavel. In den vergangenen Jahren wurden direkt bei der Börse mit
Details
Die Last-Minute-Lehrstellenbörse bietet sehr individuelle Beratungsmöglichkeiten für Ausbildungssuchende aus den Landkreisen Barnim und Uckermark, aber auch aus Märkisch-Oderland und Oberhavel. In den vergangenen Jahren wurden direkt bei der Börse mit den Ausbildungsbetrieben persönliche Vorstellungsgespräche vereinbart, Ausbildungsverträge unterschrieben und kurzfristige Praktika vereinbart. Und den Ausbildungssuchenden stehen an diesem Tag zusätzlich zu den freien Ausbildungsplätzen, die von den Ausstellern angeboten werden, die kompletten Lehrstellenbörsen der Kammern und der Bundesagentur für Arbeit zur Verfügung.
Weitere Information finde Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 13:00
Ort
Familiengarten Eberswalde
Am Walzwerk 1
Veranstalter
Agentur für Arbeit Eberswalde. Jugendberufsagentur Barnim, IHK Ostbrandenburg, HWK Frankfurt/Oder
Do22Jun16:00Do17:30"Deine Karriere bei der Bundeswehr"Veranstaltungsformat:Informationsveranstaltung
Details
Ein/e Einstellungsberater/in der Bundeswehr informiert über die verschiedenen Laufbahnen. Natürlich werden auch Aspekte wie die Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und spätere Einsatzmöglichkeiten thematisiert. Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben. WICHTIG:
Details
Ein/e Einstellungsberater/in der Bundeswehr informiert über die verschiedenen Laufbahnen.
Natürlich werden auch Aspekte wie die Zugangsvoraussetzungen, Auswahlverfahren und spätere Einsatzmöglichkeiten thematisiert.
Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Veranstalter
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Details
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Chance sich für die Allgemeinheit zu engagieren, an Projekten mitzuarbeiten und neues kennenzulernen. Informiert wird über die Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld sowie über Bewerbungsmodalitäten. WICHTIG: Für
Details
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Chance sich für die Allgemeinheit zu engagieren, an Projekten mitzuarbeiten und neues kennenzulernen.
Informiert wird über die Dauer, Anforderungen, Zugangsvoraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten, Taschengeld sowie über Bewerbungsmodalitäten.
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Veranstalter
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam
Juli
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg
zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.
Anmeldung ab 15.05.2023
Weitere Informationen gibt es hier
Zeit
Mai 15 (Montag) - September 3 (Sonntag)
Veranstalter
Hasso Plattner Institut (HPI)
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz? Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch? Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz?
Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch?
Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst ein direktes Feedback von den anderen Kursteilnehmern.
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben.*
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
In den Sommerferien noch nichts vor? Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und die Filmuniversität Babelsberg laden alle filmbegeisterten Jugendlichen im Alter von 11-15 Jahren herzlich dazu ein, an einem spannenden
Details
In den Sommerferien noch nichts vor? Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und die Filmuniversität
Babelsberg laden alle filmbegeisterten Jugendlichen im Alter von 11-15 Jahren herzlich dazu ein, an einem
spannenden und lehrreichen Filmworkshop teilzunehmen.
Innerhalb von sechs Tagen setzen die Jugendlichen ihr eigenes, kleines Filmprojekt um: Von der Idee über den
Dreh bis hin zum fertigen Film. Der Filmworkshop bietet den Teilnehmenden die einzigartige Gelegenheit, in die
Welt des Films einzutauchen und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten.
Die Teilnahme am Filmworkshop ist kostenlos und beinhaltet auch die Verpflegung, jedoch ist die Anzahl der
Plätze begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich!
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Workshop finden Sie hier.
Mehr
Zeit
17 (Montag) 10:00 - 22 (Samstag) 16:00
Ort
Haus der Bildung und Technologie, Raum 320
Berliner Str. 52e, 16303 Schwedt/O.
Veranstalter
Präsenzstelle Schwedt | Uckermark und die Filmuniversität Babelsberg
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum! Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
Details
Oft hält man sich an allgemeine Vorlagen und lässt der eigenen Fantasie nur wenig Raum!
Wer es versteht, sich auf originelle Weise ins rechte Licht zu rücken, erhöht seine Bewerberchancen.
In unserem Ferien-Workshop verraten wir dir die Basics, geben dir wertvolle Tipps.
Dabei gehen wir auch auf die Besonderheiten der Onlinebewerbung ein.
Bitte bringe Deine Bewerbungsunterlagen mit!
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben. *
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Montag) 13:00 - 15:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
August
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg
zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.
Anmeldung ab 15.05.2023
Weitere Informationen gibt es hier
Zeit
Mai 15 (Montag) - September 3 (Sonntag)
Veranstalter
Hasso Plattner Institut (HPI)
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern! Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen. *
Details
Einstellungstests von Arbeitgebern sind gängig, um die besten Bewerber herauszufiltern!
Unter reellen Bedingungen kannst du einen mehrstündigen Eignungstest absolvieren und im Anschluss ein detailliertes Feedback von den schriftlichen Ergebnissen mitnehmen.
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben. *
WICHTIG:
Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung!
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 13:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Di22Aug10:00Di14:00"Das perfekte Vorstellungsgespräch"Veranstaltungsformat:Workshop für Jugendliche
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor? Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen? Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen
Details
Die richtige Bewerbungsstrategie – Wie bereite ich mich vor?
Was ziehe ich an? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?
Durch praktische Übungen bereiten wir Euch auf diese Fragen und Situationen vor!
WICHTIG: Es steht nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl zur Verfügung.
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 14:00
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz? Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch? Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst
Details
Hast du noch Unsicherheiten beim Bewerben um eine Ausbildung oder einen dualen Studienplatz?
Kennst du die Hürden in einem Vorstellungsgespräch?
Hier erlebst du dich selbst in praktischen Übungen und erhältst ein direktes Feedback von den anderen Kursteilnehmern.
* Erforderliche Angaben zu den Hygiene-Regeln werden ggf. zeitnah bekannt gegeben.*
WICHTIG: Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter Tel.: 0331/880-2149 oder
E-Mail: Potsdam.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 14:30
Ort
Berufsinformationszentrum (BiZ) Potsdam
Horstweg 102-108 (EG)
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr
Details
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt.
Für Betriebe:
Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Stefanie Pense
Weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie hier.
Mehr
Zeit
(Montag) 09:00 - 13:30
Ort
Albert-Schweitzer-Oberschule
Schulstraße 1, 15848 Beeskow
Veranstalter
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
September
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit
Details
Du bist ein Digital Native und willst wissen, wie Du die Digitale Zukunft selbst gestalten kannst? Das Digitalkolleg
zeigt Dir in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist.
Anmeldung ab 15.05.2023
Weitere Informationen gibt es hier
Zeit
Mai 15 (Montag) - September 3 (Sonntag)
Veranstalter
Hasso Plattner Institut (HPI)